Am 08.04.2022 trafen sich die Mitglieder des Kulturvereins für Dörnthal und Haselbach e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung. Natürlich wurde auf das vergangene Jahre zurück geblickt. Dabei wurde insbesondere festgestellt, dass es trotz der schwierigen Zeiten keine pandemiebedingten Mitgliedsaustritte gab und die Vereinsstärke von 45 Mitgliedern konstant gehalten werden konnte. Gleichzeitig lobte der Vorsitzende Enrico Schuhmann die stets zugesicherte Einsatzbereitschaft der Mitglieder, auch wenn einige Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Höhepunkte des Vereinsjahres 2021 waren eine interessante Vereinsausfahrt nach Seiffen ins Freilichtmuseum und ein großartiges Konzert mit gospelstreet aus Meißen in der Wehrkirche Dörnthal. Weiterhin wurde treuen Spendern der letzten Jahre ein Dörnthaler Häuserkalender für das Jahr 2022 als Dankeschön überreicht.

Die dreijährige Amtszeit des Vorstandes endet 2022, sodass zur Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Die Mitglieder schenkten dem Vorsitzenden Enrico Schuhmann erneut ihr Vertrauen, sodass er seine Vorstandstätigkeit seit 2013 fortsetzen kann. Neu in den Vorstand wurden Sibylle Trommler als Stellvertretende Vorsitzende und Falko Friemelt als Schatzmeister gewählt. Sie lösen Uwe Schwalbe (Stellvertreter seit 2010) und Klaus Jablinski (Schatzmeister seit 2013) nach vielen Jahren hervorragender Arbeit im Vorstand ab. Beiden danken wir ganz herzlich für die geleistete Arbeit und freuen uns, dass beide als aktive Vereinsmitglieder weiter die Aktivitäten des Vereins unterstützen. Bürgermeister Heinz-Peter Haustein, selbst seit 2016 Mitglied im Kulturverein, gratulierte den neuen Vorstandsmitgliedern als erstes gefolgt vom Dörnthaler Ortsvorsteher Dietmar Ihle.

2022 plant der Kulturverein eine Reihe von sensationellen Veranstaltungen. Die ersten Höhepunkte konzentrieren sich auf das Pfingstwochenende: für Freitag den 3. Juni organisiert der Kulturverein anlässlich 60 Jahre Kindergarten „Haselmaus“ in Dörnthal ein Programm für Jung und Alt mit dem ortsansässigen Liedermacher „Stellmäcke“. Gleich danach am Pfingstsonntag den 5. Juni findet das 1. Dörnthaler Sommer Open Air im Hof der Braun Mühle Dörnthal statt. Alle Dörnthaler Gastronomen verköstigen die sicherlich zahlreichen Gäste und der Kulturverein liefert die passende Musik mit der Coverband „expect“ aus Chemnitz/ Augustusburg für diesen Abend. Weitere Höhepunkte sind am 1. Juli das Vereinsfest am Museum Dörnthal, bei dem Joachim Diener von Schönberg über die Geschichte, die aktuellen Arbeiten und die Zukunft von Schloss Pfaffroda berichten wird, sowie eine Vereinsausfahrt, unser Wandertag in Form einer „Dorfführung“ im Herbst und natürlich die traditionellen Weihnachtsveranstaltungen in Dörnthal und Haselbach am Jahresende. Zu allen Veranstaltungen folgen detaillierte Informationen.

Wir freuen uns 2022 wieder mehr Leben und Kultur in unseren Orten Dörnthal und Haselbach gestalten und hoffen auf zahlreiche Gäste!

Glück auf!
Enrico Schuhmann

Vorsitzender Kulturverein für Dörnthal und Haselbach e.V.