14.03.1639 Das Schloß Lauterstein wird durch schwedische Soldaten angezündet. Durch den Brand wird wichtiges Aktenmaterial zur Geschichte von Olbernhau vernichtet.
07.05.1639 Die Gemeinde Olbernhau wird durch schwedische Reiter angegriffen. Zahleiche Häuser werden durch Feuer vernichtet.
1641 Pestjahr
1648 Notdürftiger Wiederaufbau von Kirche und Pfarre. Der Grünthaler Faktor August Rohdt stiftet der Kirche das auf eine Kupferplatte gemalte Altarbild.
1654 Erhebung des Lehngutes der Familie Oehmichen zum Rittergut durch Kurfürst JOHANN GEORG II.
1681 Anfänge der Büchsenmacherei
1685 Bau der Erbbegräbnishalle durch die Familie Oehmichen an der Kirche
1696 Das Rittergut geht in den Besitz des Oberjägermeisters CARL GOTTLOB VON LEUBNITZ über.