2.81 km UNESCO-Welterbe-Projekt „Montanregion Erzgebirge“ - Saigerhütte Grünthal

UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge“

Einladung in den UNESCO-Welterbe-Bestandteil Saigerhütte Olbernhau-Grünthal 360° Panorama oberhalb der Langen Hütte im Saigerhütten-Areal Imagefilm: Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe Kurzfilm: Erzgebirgisch - Ein Lebensgefühl wird Weltkulturerbe Eine
5772.61 km Welterbebestandteil Saigerhütte

Gesucht: Ideen und Visionen fürs Welterbe

Dritte Bewerbungsrunde für Förderpreis „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ läuft Die Montanregion noch bekannter zu machen und weiter zu beleben und fördern, dafür lobt die Silberstadt Freiberg alljährlich einen Preis aus: den Förderpreis Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Noch bis Ende dieses
5772.61 km Die Staatssekretäre Conrad Clemens (links) und Dr. Frank Pfeil (rechts) mit Richard Thum (Mitte) und dem Bergmusikkorps Saxonia Freiberg. (Foto: Copyright: Felix Zahn l photothek.net)

Welterbe nimmt weiter Fahrt auf - in Berlin und in der Region

Seit der Ernennung zum UNESCO-Welterbe hat sich in der Montanregion Vieles getan. Zahlreiche kreative Ideen wurden auf den Weg gebracht, Projektideen mit Leben gefüllt und mit viel Engagement wird an der Inwertsetzung der Welterbe-Region gearbeitet. Um die aktuellen Aufgaben und Projekte
5772.61 km Tatock und Annaberg (Foto: TVE)

Ergebnisse der Einwohnerbefragung zum Thema UNESCO-Welterbe

Einwohnerbefragung zum Thema UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří Annaberg-Buchholz, 14. Januar 2022. Seit Juli 2019 trägt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří den Titel UNESCO-Welterbe. Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. verantwortet die touristische Inwertsetzung des UNESCO-
5772.61 km Hurra, wir sind Welterbe!

Kleinprojektefonds des Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V.

Unterstützung für Welterbe-Aktive wird auch 2022 fortgeführt Mit dem Kleinprojektefonds des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. konnten 2021 über 100 Projekte in der Montanregion gefördert werden. Insgesamt 200.000 Euro standen im Vereinshaushalt für die Förderung von Maßnahmen rund um Schutz,
5772.61 km Einwohnerbefragung zum Thema UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

Einwohnerbefragung zum Thema UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

„Dein Zuhause. Deine Perspektive. Dein Welterbe. – jetzt bist du gefragt!“ so lautet der Titel der Einwohnerbefragung zum Thema UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Seit Juli 2019 trägt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří den Titel UNESCO-Welterbe . In Deutschland gibt es
2.84 km Hurra, wir sind Welterbe!

Hurra, wir sind Welterbe!

Mit einer beeindruckenden Veranstaltung wurde am 7. Juli 2019 in Olbernhau-Grünthal der 25. Jahrestag der Wiedergründung der Saigerhüttenknappschaft Olbernhau-Grünthal begangen. Durch die Ernennung der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe am Samstag, den 6. Juli 2019 in der