Wehrkirche Dörnthal

Service & Infos

Geschichtliches

Der 1610 neu gebaute Dachreiter wurde 1773 und 1857 erneuert. An der Südseite des Schiffes befindet sich ein spitzbögiger profilierter Türstock, der auf die Entstehung im 13. Jh. hinweist.

Der wertvollste Teil der Kirche ist eine Kassettendecke mit sechsblättrigen Rosenmotiven und Heiligenbildern. Die hölzerne Kanzel stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der aus Großhartmannsdorf stammende Altar (Anfang 16. Jh.) ist 1938 nach Restaurierung nach Dörnthal gebracht worden.

1610 entstand das schöne Sandstein-Taufbecken. Die wohlklingende Orgel mit ihrem vergoldeten Prospekt ist ein Werk des Orgelbauers Jeheber (Dresden 1843/47). Es ist zu spüren, dass hier über Jahrhunderte hinweg Menschen unter dem Wort Gottes Trost und Ermutigung gefunden haben.

Alle Gegenstände, die wir heute ehrfurchtsvoll bewundern, sind nur zu diesem Zweck in der Kirche.

 

Seit 1999 sind die Ev.-Luth. Kirchgemeinden Forchheim und Dörnthal als Schwesterkirchgemeinden strukturell miteinander verbunden und gehören zum Kirchenbezirk Marienberg.
Der Kirchgemeinde Forchheim sind die Dörfer Haselbach, Wernsdorf und Görsdorf seit alters her angeschlossen.

 

 

Sie wünschen eine Führung? Bitte melden Sie sich über unser Kontaktformular an.

Mehr zur Geschichte der Dörnthaler Wehrkirche erfahren Sie hier.

Aus der Notwendigkeit heraus sich zu verteidigen, wurden im Mittelalter von den Bauern Wehrkirchen gebaut. Sie wurden meist in sicherer Höhenlage angelegt. Wehrkirchen sind heute in unterschiedlicher Bauausführung in ganz Europa zu finden. Im oberen Erzgebirge ist es zu einer einmaligen Sonderlösung gekommen - den Wehrgangskirchen. Über ein massives Untergeschoss ragt ein hölzerner Aufbau vor, der mit einer übereinander angeordneten Balkenlage als Wehrgang abschließt. Die Dörnthaler Wehrkirche befindet sich auf einer nördlichen Anhöhe des oberen Dorfes (635 m). Sie verfügt über einen nach allen Seiten abgeschlossenen Wehrgang. Der Kern der 2 m hohen Blockwand mit gleichmäßig angeordneten, bis zu 38 cm starken Stämmen enthält schräge Schießscharten, die wohl für kniende Verteidigung gedacht waren.
Ev.-Luth. Kirchspiel Olbernhau
037360 73206
Wehrkirche Dörnthal
Dörnthal 171
09526 Olbernhau
Germany

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Veranstaltung

Gottesdienst mit Adventsmusik

03 Dec 2023
Musik zum 1. Advent
Angebot

Weihnachten in der Wehrkirche Dörnthal

Heiliger Abend 16.30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel