Bierdeckel haben viele Facetten
Wer wie wir jeden Tag mit Bierdeckeln zu tun hat, lernt sie ziemlich gut kennen - ihre Möglichkeiten, ihre Eigenschaften und ihre Grenzen. Man entwickelt ein Gefühl für Bierdeckel und eine Philosophie darüber. Das bleibt wohl nicht aus, wenn man sich lange mit etwas beschäftigt. Wir wissen daher ziemlich gut darüber Bescheid, was man mit Bierdeckeln alles anstellen kann. Werbung ist natürlich ein wichtiger Punkt. Aber auch über das Woher und Wohin - sprich: die umweltschonende Rohstoffgewinnung und Entsorgung - machen wir uns Gedanken. Außerdem hat der Bierfilz eine lange Tradition und ist damit fast schon ein Kulturgut. Es ist auch spannend zu sehen, wie moderne Fertigungs- und Druckverfahren den Bierdeckel verändert haben. Oder sich zu überlegen, wie die Bierdeckel der Zukunft aussehen könnten. Kurz: Wir wollen nicht nur Untersetzer bedrucken - wir wollen das Beste aus ihnen herausholen.
Der Bierdeckel als Werbeträger
Werbung soll vor allem eins: gesehen werden. Auf dem Bierdeckel entgeht sie wohl niemandem. Erst recht nicht, wenn Bierdeckel ansprechend gestaltet und in bester Qualität bedruckt wurden. Dann sind sie eigentlich viel zu schade zum Wegwerfen. Vielleicht ist das der Grund, warum Menschen Bierdeckel sammeln. Wir sorgen dafür, dass Ihre Werbebotschaft auf dem Bierdeckel wirkungsvoll in Szene gesetzt wird. Dazu unterstützen wir Sie auch beim Entwurf. Und wir achten bei jedem Verarbeitungsschritt von der Druckvorbereitung bis zum Versand darauf, dass alles genau nach Ihren Vorstellungen geschieht. Immerhin wünschen wir uns zufriedene Kunden, die wiederkommen. Und wir sind jederzeit offen für neue Ideen. So muss ein Bierdeckel zum Beispiel nicht immer ein Markenlogo und einen Slogan enthalten. Auch als Einladung, Ticket oder Coupon bewährt er sich prima. Oder mit Leerzeilen für ein Kundenfeedback. Was für Ideen haben Sie? Wir setzen sie gerne gemeinsam mit Ihnen um.
Der Bierdeckel als Kunstwerk
Ob rund, oval oder eckig: Jeder unbedruckte Bierdeckel hat das Zeug, ein Kunstwerk zu werden. Die Geschichte der Bierdeckel kennt viele Beispiele für Künstler, die herausragende Bierdeckel entworfen haben. Bierdeckel-Kunstwettbewerbe gibt es zum Beispiel in Neheim oder Köln. Der Schorndorfer Künstler Rüdiger Penzkofer nutzt Bierdeckel, um Kunstwerke zu schaffen. Es gibt sogar Kurzgeschichten auf Bierdeckeln. Irgendwie schafft es der Bierdeckel, die Phantasie kreativer Menschen anzustacheln. Das spornt an, ihn auch als künstlerische Herausforderung zu sehen. Was kann auf diesen 107 Millimetern alles passieren - im Kreis, im Karree oder in einer der vielen verschiedenen Sonderformen? Das können Sie auch selbst entscheiden. Wir setzen es um. Genau so, wie Sie es wollen. Wenn Sie das gleich jetzt und hier ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen www.bierdeckel-fritz.de - dort können Sie Bierdeckel selbst gestalten und sich so ein Bild davon machen, was für eine befriedigende Sache das ist.
Der Bierdeckel als Kommunikationsmittel
Wussten Sie, dass der "Deckel" eine rechtsgültige Urkunde ist? Die kultige Pappe saugt schließlich nicht nur Kondenswasser und überschwappende Getränke auf und hält so die Möbel in Schuss - sie ist auch eine unverzichtbare Gedächtnisstütze für das gastronomische Bodenpersonal und die Fachkraft, die die Rechnung schreibt. Ganz zu schweigen von den vielen diskret auf Bierdeckeln notierten und ausgetauschten Telefon- und Handynummern. Hier ist der Bierdeckel Servietten in punkto Haltbarkeit und Beständigkeit übrigens um Längen überlegen. Man kann auf viele Weisen seinen Untersetzer selbst gestalten. Es soll sogar einmal im Gespräch gewesen sein, seine Steuererklärung auf einem Bierdeckel machen zu können. Das werden wir freilich nicht mehr erleben. Aber fest steht: Der Bierdeckel ist den Menschen sympathisch - so sympathisch, dass sie ihm ihre Geheimnisse anvertrauen. Auch das macht ihn zu einer guten Plattform für Botschaften aller Art.
Der Bierdeckel als Umweltschützer
Für unsere Bierdeckel werden keine Urwälder abgeholzt. Auf diese Tatsache legen wir Wert. Bierfilze aus unserer Produktion sind hundertprozentige Naturerzeugnisse aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Und auch wenn sie eines fernen Tages den Weg alles Vergänglichen gehen: Wir müssen uns keine Gedanken darüber machen, dass sie der Umwelt noch irgendwie schaden - sie sind nämlich vollständig biologisch abbaubar und verwandeln sich irgendwann wieder in gesunden Humus, Damit sie das können, verwenden wir keine Farben auf Mineralölbasis, sondern ausschließlich aus pflanzlichen Ölen. Wer bei uns Bierdeckel bedrucken lässt, kann sich also auch darauf verlassen, der Umwelt etwas Gutes zu tun.