5772.61 km Pyramidenanschieben

Pyramiden- und Spieldosenanschieben mit Rekordbesucherzahlen in Dörnthal und Haselbach

Das diesjährige Pyramidenanschieben am 25.11.2022 war nach den coronabedingten Einschränkungen in den letzten beiden Jahren ein voller Erfolg und erreichte mit über 100 Besuchern in Dörnthal Rekordzahlen. Die Augen bei Kindern und Erwachsenen strahlten als Weihnachtsmann mit Wichtel, Nussknacker,
7.5 km Zu den ersten Gratulanten des neu gewählten Vorstandes des Kulturvereins für Dörnthal und Haselbach e.V. bestehend aus Enrico Schuhmann - Vorsitzender, Sibylle Trommer - Stellv. Vorsitzende und Falko Friemelt - Schatzmeister, (von links) gehörte Bürgermeister Heinz-Peter Haustein. Foto: Mattias Reichold

Wechsel an Spitze des Kulturvereins für Dörnthal und Haselbach e.V.

Am 08.04.2022 trafen sich die Mitglieder des Kulturvereins für Dörnthal und Haselbach e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung. Natürlich wurde auf das vergangene Jahre zurück geblickt. Dabei wurde insbesondere festgestellt, dass es trotz der schwierigen Zeiten keine pandemiebedingten
9.13 km Restaurierte Milchbank in Haselbach zur Weihnachtszeit 2022

Die Milchbänke in Haselbach

Am Ortseingang von Neuhaselbach fristete ein halb zusammengefallenes, trostlos aussehendes Metallgestell mit einigen fast verwitterten Reststücken Balken ein kümmerliches Dasein: Das war vor vielen Jahren eine stabile, wichtige und täglich frequentierten Milchbank. Fragen wir unsere Enkel, so
7.86 km neuer MTW der FFW Haselbach

Neuer MTW in Dienst gestellt

Am 06.04.2019 haben die Kameraden der Feuerwehr Haselbach gemeinsam mit Ihren Gästen in einem off enen Nachmittag die restaurierte Fahrzeughalle und den MTW für Ausbildung und Einsätze in Dienst gestellt sowie das Jubiläum 20 Jahre In-Dienststellung des Löschfahrzeuges begangen. Die Kameraden der
7.77 km Die Spieldose in Haselbach

Die Spieldose in Haselbach

Die Haselbacher bauten keine klassische Pyramide, sondern entschieden sich für eine Spieldose mit Figuren aus der biblischen Geschichte. 1997 erdacht und erbaut von Bernd Kind und Dietmar Glöckner aus Dörnthal, wurde die Spieldose am Freitag, dem 28.12.1997, eingeweiht. Sie dreht sich seit dem
7.9 km Kriegerdenkmal Haselbach

Kriegerdenkmal Haselbach

Am 01.09.2002, dem Weltfriedenstag, wurde in Haselbach die Gedenkstätte für die Kriegs- und Nachkriegsopfer geweiht. Zum 1. Weltkrieg (1914-18) wurden 59 Männer aus Haselbach eingezogen. 18 von ihnen kehrten nicht zurück. Zum 2. Weltkrieg (1939-45) mussten 89 Männer und eine Frau (Sanitäterin) zum