11.92 km

Lauterbacher Tropfen®

Bis heute setzt das Familienunternehmen Ernst F. Ullmann auf die Wurzel- und Kräuterkraft aus der Natur. Auszüge und Destillate für die Produkte werden ausschließlich aus Heilkräutern, Wurzeln oder Fruchtsäften nach alter Familienrezeptur hergestellt. Der Lauterbacher Tropfen® ist das Hauptprodukt
0.51 km

Restaurant „Zum Berghof“

Im Restaurant „Zum Berghof“ zeichnet sich unsere Küche, getreu nach dem Motto «regional-anders», aus. Wir möchten unsere Heimat, das Erzgebirge, in den Vordergrund rücken: Innovativ, modern und kreativ. Regionale und saisonale Produkte, mit einem kleinen Hauch an Exklusivität, eine besondere
0.24 km

Keksladen "Zum heißen Stein"

Hier ist alles Handgemacht! Handgefertigte Kekse und Gebäck aus Olbernhau im Erzgebirge. Klassische Kekse, Vegane Kekse, Kräuterkekse oder Weihnachtskekse sind nur eine kleine Auswahl aus unserem vielseitigem Sortiment. Wir backen und verzieren alles in unserem Keksladen "Zum heißen Stein
2.4 km

Fleischerei Kempe GmbH

Fleischerei Kempe, Fleisch- und Wurstspezialitäten aus Olbernhau: Unser Familienunternehmen besteht bereits seit 1889 und weist somit einen hohen Erfahrungsschatz in Sachen Fleisch und Wurstspezialitäten auf. Wir produzieren mit Herz nach traditionellen Rezepten. Im Zusammenspiel mit moderner
8 km

Dörnthaler Leinöl - Ölmühle Dörnthal

In der ältesten produzierenden Ölmühle Deutschlands wird seit mindestens 1650 Leinöl kalt gepresst. In vierter Generationen wird heute von der Familie Braun noch 100 % kaltgepresstes Leinöl hergestellt. Galt das Leinöl früher als Butter der armen Leute, ist es heute eine ausgesprochene Spezialität
0.68 km

Bierspezialitäten der Marke „Olbernhauer Bier"

Eine der Spezialitäten aus unserer Stadt ist ein frisch gezapftes "Olbernhauer Bier". Bis zu 8 verschiedene Sorten haben wir ganzjährig im Sortiment. In der Olbernhauer Gastronomie oder auch gerne zum Mitnehmen, in einem der Einkaufsmärkte in Olbernhau und Umgebung, gibt es das gute
5772.61 km

Raachermaad

Eines der einfachsten Gerichte aus dem Erzgebirge ist die Raachermaad. Dieses Gericht stammt aus einer Zeit der Armut im Erzgebirge - es wurde nichts weggeworfen. Kartoffeln die am Sonntag übrig waren wurde gepresst oder gerieben und in kaltgepresstem Dörnthaler Leinöl gebacken. Dazu reicht man
5772.61 km

Buttermilchgetzen

Der Buttermilchgetzen hat sich wie andere Kartoffelgerichte des Erzgebirges in Zeiten entwickelt, in denen man sich Fleischmahlzeiten nur selten leisten konnte. Dennoch ist die goldbraun gebackene erzgebirgische Spezialität ein besonderer Genuss. Beim Buttermilchgetzen werden rohe Kartoffeln
5772.61 km

Latschen oder Klitscher

Die Latschen sind das Kartoffelgericht aus dem Erzgebirge. Die Bezeichnung ist regional sehr unterschiedlich und auch diverse "Verfeinerungen" sind von Ort zu Ort variabel. So nennt man diese herzhafte Speise u.a. auch als "Grüne Dalgen" oder "Klitscher". Bei dem Gericht, einer speziellen Art von
5772.61 km Foto: Sächsisch-Gut eG

Sächsisch-Gut eG schmeckt sächsisch gut

Sächsisch-Gut eG schmeckt sächsisch gut - 4 LEADER-Regionen unterstützen die heimische Landwirtschaft Unter Federführung der LEADER-Region Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal unterstützen seit 2019 insgesamt vier LEADER-Regionen das innovative Projekt „Etablierung einer Absatz- und
5772.61 km Haamit-Kist'ln

Heimatgenuss Erzgebirge: Die neuen Haamit-Kist'ln sind erhältlich

Zwei Kist'ln voller Köstlichkeiten sind dem Genuss auf der Spur. Regionales Bier, erzgebirgische Spirituosen, Wurst und Käse von heimischen Höfen, Honig, Müsli, Nudeln oder Öl – all das findet sich in den neuen „Haamit-Kist‘ln“ des Erzgebirges. Die Kist‘ln sind in zwei Varianten erhältlich: "