Im Volkskunstsaal, dem Herzen des Olbernhauer Museums steht die 3,20 m hohe Pyramide mit ihren geschnitzten Figuren. Sie wurde in den Jahren 1958 und 1959 von den Schnitzern des Kulturbundes Olbernhau speziell für das Museum in 1.155 Stunden errichtet. Insgesamt waren am Bau der Pyramide 23 Personen beteiligt. Die Fachgruppe Schnitzen und Basteln der Arb.-Gem. Natur- und Heimatfreunde im Kulturbund Olbernhau übergibt die in Kollektivarbeit hergestellte große Pyramide den Natur- und Heimatfreunden zur Ausstellung in der Heimatschau Olbernhau.