Bis auf Weiteres bleibt das Rathaus für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen!
Die entsprechenden Hygienemaßnahmen sowie Abstandsregelungen sind unbedingt einzuhalten. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird zur Pflicht, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann oder keine anderen Schutzmaßnahmen getroffen werden konnten.
Der Bürgermeister ist Vorsitzender des Stadtrats und Leiter der Stadtverwaltung.
Die Stadtverwaltung Olbernhau ist in vier Ämter unterteilt:
- das Hauptamt
- das Ordnungsamt
- die Kämmerei
- das Bauamt.
Im Hauptamt umfassen die Aufgabenschwerpunkte Personalwesen, Soziales, Bildung, Kultur, Vereinsarbeit, Jugendarbeit, Sport, Stadtarchiv, Hausmeisterdienste und Internet.
Das Ordnungsamt ist für Ordnung und Sicherheit in der Stadt, Verkehrsrecht, Brand- und Katastrophenschutz, Gewerbeangelegenheiten, Umweltschutz, Meldewesen und das Standesamt zuständig.
Aufgrund der durchweg positiven Resonanz während der eingeschränkten Öffnungszeiten des Rathauses im Rahmen der Corona-Pandemie ist eine telefonische Terminvereinbarung im Einwohnermeldeamt (037360/15-124/125) und Standesamt (037360/15-122/123) weiterhin wünschenswert.
In begründeten Einzelfällen ist eine Vorsprache auch ohne Termin während der regulären Öffnungszeiten möglich.
Aufgabenschwerpunkte in der Kämmerei sind die Haushaltplanung und Finanzwirtschaft, der Zahlungsverkehr sowie Steuerangelegenheiten.
Das Aufgabengebiet des Bauamtes umfasst die Bauverwaltung, Hoch- und Tiefbau, Stadtplanung und den Bauhof. Die Mitarbeiter im Sachgebiet Liegenschaften kümmern sich um Grundstücksangelegenheiten, wie An- und Verkäufe, sowie Garten- und Garagenpachten und Marktwesen sowie Friedhofsangelegenheiten.
Hier finden Sie Satzungen und Verordnungen sowie Formulare zum Download der Stadt Olbernhau.
Bekanntmachungen der Stadtverwaltung finden Sie unter Stadtleben -> Bürgerservice -> Bekanntmachungen.
Für Schadensmeldungen nutzen Sie bitte unser Online-Formular. Mit diesem Formular können Sie uns auch Fotos senden.