Immer Ende März startet das Klein-Erzgebirge nach der Winterpause in die Saison. Neben den über 200 Miniaturen, die die schönsten Seiten des Erzgebirges im Kleinen abbilden, ziehen in diesem Jahr gleich mehrere Neuheiten ins Klein-Erzgebirge ein: die Frankensteiner und die Kirchbacher Kirche sowie Schloss Rothenhaus aus dem benachbarten Böhmen. Der älteste Miniaturpark der Welt lockt Jahr für Jahr Zehntausende Besucher nach Oederan. Entdecken auch Sie die farbenfrohe Welt der kleinen Häuschen, in der sich Mini-Holzhacker mühen und klopfen, winzige Kinder Karussell fahren oder kleine Feuerwehrleute eifrig Wasser auf verkohlte Dächer spritzen. Alles in traditioneller erzgebirgischer Handarbeit aus Holz gefertigt, die Häuschen ebenso wie die Figuren. „Wir wollen die ganze Vielfalt des Lebens im Erzgebirge zeigen und auch junge Leute begeistern – für das Erzgebirge im Kleinen wie auch im Großen“, sagt Horst Drichelt und gibt den Besuchern noch einen wertvollen Tipp mit auf den Weg: „Im Klein-Erzgebirge kann man die ganze Region an einem Tag entdecken – und sich daraus viele Anregungen holen, was es im ‚großen‘ Erzgebirge alles zu sehen und zu erleben gibt.“
Öffnungszeiten 2017:
1. April bis 31. Oktober, täglich 10 bis 18 Uhr