Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln

Service & Infos

erste Führung 10:00 Uhr – letzte Führung 16:00 Uhr (mindestens 4 Personen)

Die Führungsdauer beträgt ca. 1 Stunde, dabei werden rund 500 m zu Fuß zurückgelegt.

Die Temperatur im Stolln beträgt - 8 bis 10°C.

Die Gruppenstärke beträgt maximal 40 Personen, größere Gruppen müssen wir teilen. Diese fahren in ca. 60 min. Abständen ein. Die Einfahrt ist Kindern ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich. Das Besucherbergwerk ist gut begehbar und auch für ältere und behinderte Personen geeignet. Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk und warme Kleidung zu tragen. Bei Gruppen und behinderten Personen bitten wir um Voranmeldung.

Schließzeiten 24.-25.-26.12 / 31.12. & 01.01.

Nach etwa 600 m Fahrt mit der Grubenbahn können Sie eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen. Die Hauptattraktion ist sicherlich das 9 m hohe Kunst Rad, welches von den Mitgliedern des Vereins Altbergbau originalgetreu und voll funktionsfähig nachgebaut wurde.
Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln
+49 (3733) 52979
Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln
Sehmatalstraße 15
09456 Annaberg-Buchholz
Germany
Mon - Sun:
9:00-16:00

Kontaktform

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung