Auf den Spuren derer von Schönberg

Route

Tips und Hinweise

Parkmöglichkeit:

Parkplatz Rittergut / Museum

 

Wegekennzeichnung:

Markierung: grün

 

Wegeverlauf:

Die Jahnstraße führt uns ins Bärenbachtal nach dem Sportplatz halten wir uns nach links. Den Bärenbachteich lassen wir rechts liegen, die Forstsraße führt leicht bergauf in den Wald. Der Bärenbach wird überquert, an der nächsten Kreuzung (Schutzhütte) führt der Weg weiter bergauf in Richtung Clemensstein. Die Ornamentpflanzung A.D.v.S  (Alfons Diener von Schönberg) wird vorher passiert.  Am Clemensstein halten wir uns in Richtung Schönfeld. Die Straße führt über Schönfeld nach Pfaffroda bergab. Die Straße S 216 wird ca. 100m begangen, danach führt eine Allee zwischen beiden Teichen zum Schloß Pfaffroda. Im Schlossbereich findet man die Kirche mit Silbermannorgel  und ein Museeum (DDR Geschichte). Im Schlosspark befindet sich die Gruft der von Schönberg. Vom Schloß gehen wir in Richtung Pfarramt. Wir umrunden den Schloßteich, danach biegen wir auf den Rundweg in Richtung Schafhübel ein Markierung (grün). Nach dem Schafhübel kommen wir auf die Alte Poststraße vorbei an der Geißelbachwiese. Ab der Kleinen Linde führt der Weg wieder bergab auf die Saydaer Straße. Danach stößt man am Wegweiser auf die Jahnstraße, der wir zum Ausgangspunkt folgen. (Rundwanderweg)

 

Wegezustand:                      

gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt

 

Sehenswürdigkeiten am Weg:         

Naturschutzgebiet Bärenbachtal
Ornamentpflanzung „ADv.S 1929“
Schloß Pfaffroda mit Kirche (Silbermannorgel) und Museum
Schloßpark mit Gruft

 

Gastronomie am Weg:      

Gaststätte Bowlingbahn Pfaffroda
 

Weitere Infos / Links:

Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
www.outdooractive.com
Tourist-Information Olbernhau

Ferienwohnung Drechsel 

Autorentipp! Matthias Drechsel: „Die Tour empfiehlt sich ebenso für Naturbegeisterte wie Geschichtsinteressierte. Das Schloß Pfaffroda ist ein Sitz der von Schönberg. Weitere Zeugnisse der Geschichte sind die Gruft im Schloßpark, die Kirche, sowie die Ornamentpflanzung "A.D.v.S. 1929" im Bärenbachtal. Der Oberförster Max Clemens (Gedenkstein) stand in den Diensten der von Schönberg.“
Track Download

Routendaten

Schwierigkeitsgrad: 
leicht
Dauer: 
2h 17min bei 5 km/h
0h 46min bei 15 km/h
0h 14min bei 50 km/h
Länge: 
11.38 km
Höchster Punkt: 
629 m
Tiefster Punkt: 
479 m
Gesamtanstieg: 
274 m
Gesamtabstieg: 
274 m