Familienfreundlicher Wanderweg Dörfelbachtal

Route

Tips und Hinweise



Parkmöglichkeit:

Wanderparkplatz Bruchbergweg

 

Wegekennzeichnung:

Markierung: Reiterlein, EB (rot)

 

Wegeverlauf:

(Rundwanderweg)

Auf dem Bruchbergweg Richtung Dörfelteich liegt der Wanderparkplatz, von dem wir starten. Der Dörfelteich  wird am Waldrand erreicht - am Teich ein kurzer Abstecher nach links - weiter bergauf durchs Dörfelbachtal vorbei am Basteifelsen zum Schaaldenkmal am Königsweg. Der Königswerg wird überquert – der Weg führt weiter entlang des Dörfelbaches. An der nächsten Kreuzung rechts halten zum Hammerweg. Bergab wird der Fernwanderweg Eisenach-Budapest EB (rot) - erreicht. Dem folgen  dem vorbei am Anton Günther Stein und dem Skilift – über einen Wiesenpfad nach rechts zum Heidenweg in Richtung Dörfel – an der Kreuzung in Dörfel geht es zurück über den Bruchbergweg zum Ausgangspunkt.    

Stationen:
1 „ Leben am Wasser“           
A  „Stempelstation Basteifelsen"                                    
3 „Wassertretstelle“              
4 „Spannendes über die Buche“
5  „Rund ums Holz“                
6 „Baumquiz“
7 „Graue Zellen“                          
8 „Knobelei“
B Stempelstation Anton - Günther - Stein


Wegezustand:                      

gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt, für Kinderwagen nur bedingt geeignet!

 

Sehenswürdigkeiten am Weg:         

Dörfelteich
Schaaldenkmal
Anton Günther Stein
Ausblick auf Olbernhau (Rübenauer Weg am Walddurchgang)
Fernblick zum Schwartenberg (789 m)
Museum Olbernhau


Gastronomie am Weg:      

Hotel Stadt Olbernhau
Erlebnis - Cafe Fa. Hess Spielzeug u.a.


Weitere Infos / Links:

Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
www.outdooractive.com
Tourist-Information Olbernhau

Ferienwohnung Drechsel 

Eine erlebnisreiche Tour für Familien mit Kindern verspricht der Famlilienfreundliche Wanderweg Dörfelbach. Auf dem Weg gibt es Wissenswertes aus der Natur sowie Spiel und Spaß im Freien zu erleben. Die 9 Stationen begeistern die Kinder mit z.B. Leben am Wasser, Spannendes über die Buche, dem Echoplatz oder Zapfenwurf. Dadurch wird auch für die Kleinsten der Weg kurzweilig und interesant. Auf dem Rundweg liegen auch zwei Stempelstationen der Anktion "Olbernhau - Auf Erlebnistour mit dem Reiterlein". Dazu bitte ein Stempelheft in der Tourist-Information besorgen.
Track Download

Routendaten

Schwierigkeitsgrad: 
leicht
Dauer: 
1h 12min bei 5 km/h
0h 14min bei 25 km/h
0h 7min bei 50 km/h
Länge: 
6.02 km
Höchster Punkt: 
634 m
Tiefster Punkt: 
457 m
Gesamtanstieg: 
200 m
Gesamtabstieg: 
200 m