1898 wurde das neue Fabrikgebäude der Firma Gebrüder Seifert eingeweiht. Zu dieser Zeit waren ca. 200 Arbeiter beschäftigt. Das neue Fabrikgebäude hatte auch einen Gleisanschluss. Die Brüder Carl Hermann und Friedrich Emil SEIFERT hatten bereits 1878 mit der Produktion von Rädern in der alten Dörfelmühle begonnen.
1959 wurde auf dem Gelände der ehemaligen Räderfabrik der "VEB Fahrzeugwerk Olbernhau" gegründet. In dieser Firma wurde der Wohnzelt-Anhänger "Camptourist" hergestellt. Nach 1990 wurde die Produktion eingestellt.
1996 wurde die durch Herauslösen des Fertigungsbereiches Blechbearbeitung die Firma "Laser-Tech Olbernhau GmbH" gegründet.