Mit Ihrer Hilfe und Unterstützung möchten wir auch für die nächsten Jahre den Veranstaltungskalender online aufstellen und bitten Sie, Ihre geplante Veranstaltungen terminmäßig vorher mit den bereits eingetragenen Veranstaltungen abzugleichen. Sich überschneidende Termine sind weder für Veranstalter noch für Gäste sehr optimal.

Bitte teilen Sie uns regelmäßig Ihre für das kommende Jahr geplanten Veranstaltungen mit. Dabei spielt es keine Rolle, welche Art der Veranstaltung das ist. Es können z. B. auch sportliche Events, Titelkämpfe, Punktspiele o.ä. sein. Es ist auch egal, ob der Veranstalter ein Verein, ein Verband, ein Ortsteil der Stadt oder auch ein privater Veranstalter ist. Wichtig dabei ist, dass wir so viele Veranstaltungen wie möglich erfassen, um unseren Bürgern und Gästen ein umfassendes Bild präsentieren zu können und einen breiten Querschnitt an Veranstaltungen anzubieten.

Zur Erfassung der Veranstaltungen finden Sie ein entsprechendes Formblatt als Anlage. Bitte senden Sie uns auch ein Foto/ Grafik zur Veranstaltung (Datenschutzbestimmungen beachten) und auch Flyer mit Programminformationen.

Dieses können Sie per Post oder per E- Mail an uns senden.

 

GEMA - Hinweis an alle Veranstalter

Sobald in einer Veranstaltung Musiktitel gespielt werden (unabhängig davon ob Livemusik oder „Konserve“), ist die Veranstaltung bei der GEMA anzumelden. Ausgenommen sind Musiktitel, welche selbst komponiert wurden.

Spätestens bis 6 Wochen nach der Veranstaltung ist die Titelliste (bei mehreren Bands die Titellisten) einzureichen. Sollte dies nicht geschehen, ist die GEMA berechtigt 10% der Vergütung als Nachberechnung für fehlende Titellisten in Rechnung zu stellen.

Weitere Informationen >>>