16.02.2023 - 12.05.2023
Vernissage: 15.02.2023, 18.00 Uhr
Gunter Fuchs alias „Der Sammelfuchs“ aus Pockau präsentiert
Alle Füchse sind schon da
– eine abwechslungsreiche Fuchssammlung zum Staunen –
Wie jede Sammelleidenschaft begann auch die Fuchssammlung von Gunter Fuchs aus Pockau klein und langsam. Der erste Plüschfuchs wurde von den Schwiegereltern vor nunmehr 50 Jahren geschenkt. Für den Sohn, kamen noch weitere Füchse als Spielkameraden dazu. Die allseits beliebten Figuren Fuchs und Elster begleiteten die Familie Fuchs natürlich schon zu DDR-Zeiten. Der Bestand im Pockauer Fuchsbau wuchs besonders ab dem Jahr 1999/2000 durch die Internet-Plattform eBay. Bei aller Leidenschaft wurden nur kleine Summen für Kinderbücher, Plüschfüchse, Handpuppen, Briefmarken, Wandbilder, Füchse aus Holz, Keramik, Porzellan ausgegeben. Sehr schöne Objekte aber auch Abstraktes fand sich ein. Ein paar wertvollere Sammelstücke sind natürlich auch dabei. Alles in allem umfasst die Sammlung etwa 1.000 Objekte. Davon ca. 450 Bücher, vor allem Kinderbücher. 60 dieser Kinderbücher kommen aus zehn verschiedenen Ländern unter anderem Japan, England und Südafrika.
„Ich denke, das ist schon ein kleiner Weltrekord“, schmunzelt Gunter Fuchs stolz und ergänzt: „In all den Jahren lernte ich auch tolle Fuchsfans kennen.“ So besuchte der zahme Fuchs Fritzi aus Luxemburg Familie Fuchs in Pockau ebenso wie ein paar Schulen in der Region. Und auch ein gegenseitiges Treffen mit dem Guinnessbuchrekordhalter in Punkto Fuchssammler, Friedrich von Fuchs aus Gießen, ergab sich in all den Jahren.
Die Fuchssammlung wurde schon in Pobershau, Drebach und Pockau gezeigt. Aber auch deutschlandweit erzeugte die Sammelleidenschaft für Füchse mit mehreren Zeitungsberichten schon Aufmerksamkeit.
In letzter Zeit ergänzte Gunter Fuchs die Sammlung nur noch durch Fuchsunikate. So liegen ihm die gemalten Fuchsbilder aus seiner Bekanntschaft, wie zum Beispiel von Günter Zielke, sehr am Herzen. Ganz besonders stolz ist er auf die meisterhafte Intarsienarbeit von Harry Müller aus Thum, die den Pockauer Fuchsbau schmückt und hier in der Ausstellung gezeigt wird.
Mit viel Freude hat Gunter Fuchs gemeinsam mit seiner Frau Hannelore und seinem Enkelsohn die Ausstellung aufgebaut und wünscht allen Besuchern, egal ob groß oder klein, ebenso viel Freude beim Betrachten und Entdecken der zahlreichen Füchse.
Der Eintritt ist frei.
Während der regulären Öffnungszeiten der Kundenbüros kann die Galerie unentgeltlich besichtigt werden. (Montag bis Freitag 9.00 - 12.00 Uhr sowie zusätzlich Dienstag und Donnerstag 13.00 - 18.00 Uhr)