Am 1. April 1895 wurde das Amtsgericht eingeweiht.
Den ehemaligen Pfarrgarten hatte die Landgemeinde Olbernhau 1893 erworben. Im gleichen Jahr war auch die Grundsteinlegung. Mit der Bauleitung wurde Baumeister GUSTAV NEUBERT beauftragt.
Als Amtsrichter trat am 1. April 1895 der Landrichter ADOLF LEONHARDT aus Zwickau seinen Dienst an.
Am 15. Juni 1895 beschloss der Olbernhauer Gemeinderat das Amtsgericht für 204.000 Mark an den Sächsischen Staat zu verkaufen.