Prag ist ein 3D Lehrbuch für Architektur. Romanische Kirchen und Souterrains, gotische Dome, barocke Paläste und Gärten, mondäne Jugendstil-Bauten und einzigartige kubistische Architektur machen aus Ihr einen Ort, der seines gleichen auf der Welt sucht. Sie müssen nicht unbedingt ein Kenner der einzelnen architektonischen Stile sein, um die architektonische Vielfalt der tschechischen Hauptstadt genießen zu können. Die Rotunde des Heiligen Martin, die Tejn-Kirche, das Wallenstein-Palais oder das Gemeindehaus werden in Ihrer Erinnerung unvergesslich bleiben.
Die wenigsten Städte können sich solch eines anmutigen Flusses rühmen, wie es die Moldau ist. Nur in Prag alleine erstrecken sich über den Fluss dreißig Brücken, ihre Gewässer umschlingen zehn Inseln und jeden Tag wird sie von zahlreichen Dampfern, Schiffchen oder Tretbooten befahren. Sie ist die Seele der Stadt, der ohne Zweifel am besten die mittelalterliche Karlsbrücke mit ihren barocken Statuen zu Gesicht steht. So wie die Karlsbrücke ein nicht wegzudenkender Bestandteil des Panoramas auf die Prager Burg ist, so ist die Silhouette der eisernen Brücke mit dem Blick auf die Burg Vyšehrad verbunden. Der Moldauquai „Vltavská náplavka“ ist ein zeitgenössisches Phänomen des Prager Gesellschaftslebens. Es finden hier Bauern- und Flohmärkte statt, im Sommer wird hier flaniert, Sport betrieben, getanzt und es werden Ausstellungen organisiert, im Winter können Sie sich auf einem hier ankernden Schiff in einer originellen Sauna aufwärmen.
Mehr Informationen unter: http://www.prague.eu/de