Glashütte ist seit mehr als 160 Jahren ein bedeutendes Zentrum der Uhrmacherkunst. Nach dem Versiegen der Silberfunde im Erzgebirge brachte der sächsische Hofuhrmachermeister Ferdinand Adolf Lange das Uhrmacherhandwerk in die Stadt. Im Jahr 1845 begann er mit der Ansiedlung einer eigenen Uhrenproduktion. Schon bald folgten ihm weitere bekannte Uhrmacher nach Glashütte und die Stadt entwickelte sich schnell zum Inbegriff des deutschen Uhrenbaus.

Heute steht Glashütte für Präzision und für den Standort zahlreicher renommierter Uhrenhersteller. Die hochwertigen Produkte aus Glashütte machen die Stadt nicht nur im Inland sondern auch weit über die Grenzen hinaus bekannt.

Die Geschichte und Faszination der mechanischen Zeitmessung kann im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte erlebt werden. Unter dem Motto „Faszination Zeit – Zeit erleben“ werden auf zwei Stockwerken mehr als 400 einmalige Exponate präsentiert und multimedial erlebbar gemacht.

Das Haus wurde im Jahr 2008 neu eröffnet und bietet für Besucher ein modernes und komplexes Angebot – nicht zuletzt durch regelmäßig stattfindende Sonderausstellungen.

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schillerstr. 3a
01768 Glashütte
Tel.: 035053/46283
Fax: 035053/46285
http://www.uhrenmuseum-glashuette.com/
Öffnungszeiten: Täglich von 10 - 17 Uhr

 

Geographisch liegt Glashütte am Fuße des Osterzgebirges, im Tal der Müglitz und zu beiden Seiten der Prießnitz.

Ein Aufstieg auf die Höhen rings um die Stadt wird mit einem wunderschönen Blick auf Berge und Wälder des Osterzgebirges belohnt. Diese reizvolle Landschaft von Glashütte und seinen Ortsteilen lädt dazu ein, in der Natur zu wandern und sich zu erholen.

Neben der Kernstadt Glashütte gliedert sich die Stadt in folgende Ortsteile: Bärenhecke, Börnchen, Cunnersdorf, Dittersdorf, Hausdorf, Hermsdorf a.W., Hirschbach, Johnsbach, Luchau, Neudörfel, Niederfrauendorf, Oberfrauendorf, Reinhardtsgrimma, Rückenhain und Schlottwitz.

Tourismusbüro Glashütte
im Arthur-Fiebig-Haus
Schulstraße 4a, 01768 Glashütte
Telefon: (03 50 53) 32 98 29
Telefax: (03 50 53) 32 14 73
e-mail: bianca.braun@glashuette-sachs.de
Internet: www.glashuette-sachs.de