Wanderwegbeschilderung komplett erneuert - neue Stempelkästen, Schutzhütten und überdachte Sitzgruppen ergänzen künftig des Olbernhauer Wandergebiet.
Um das 124 km² große und 330 km lange Wandergebiet der Stadt Olbernhau einschließlich aller Ortsteile auch künftig attraktiv zu gestalten, ist seit Mai 2021 des von der Europäischen Union im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014 – 2020 geförderten LEADER-Projekt „Erneuerung der Wanderwegbeschilderung und Wegeobjekte in Olbernhau und Ortsteilen“ umgesetzt worden. Dabei wurden an 423 Standorten 1.292 Wegweiser, 294 Standortschilder und 14 Sonderstandortschilder aufgestellt bzw. angebracht. Weiterhin sind 14 Stempelkästen für das Aktionsheft „Olbernhau - Auf Erlebnistour mit dem Reiterlein“ erneuert und das Wandergebiet um 4 Schutzhütten und 5 überdachte Sitzgruppen erweitert worden.
Für das mit 145.831 € veranschlagte Projekt erhält die Stadt 94.790 € Fördermittel aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union. Die Eigenmittel in Höhe 51.041 € kommen aus dem Stadthaushalt 2021/2022.
Während des Austausches der Beschilderung, war es zu Beeinträchtigungen in der Wanderwegbeschilderung gekommen, welche jedoch durch die bauausführenden Firmen und die ehrenamtlichen Wegewarte der Stadt so gering als möglich gehalten wurden.
Von vielen Seiten insbesondere der Wanderer gabe es zahlreiche positive Resonanzen auf die neue Beschilderung sowie die neuen Sitzgruppen und Schutzhütten. Auch die Stempelstellen erfreuen sich seit der Erneuerung wieder großer Beliebtheit.
Regiebetrieb Kultur und Tourismus