„Freude am Helfen, gemeinsam Gutes tun, sinnstiftender Ausgleich zum Alltag, Erhalt von Traditionen: es gibt viele Gründe, aus denen sich Menschen freiwillig im Ehrenamt engagieren. In Sachsen tun dies über eine Million Menschen. Gleichzeitig sind Vereine immer wieder auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitstreiter*innen. Wir möchten mit der Ehrenamtsplattform dazu beitragen, dass interessierte Menschen und gemeinnützige Einrichtungen zusammenfinden.“ sagt Annekatrin Jahn, Projektleiterin der digitalen Ehrenamtsplattform für Sachsen.
Auf www.ehrensache.jetzt gibt es die Möglichkeit, online ein Ehrenamt zu finden, das zu den individuellen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten passt. Das kostenfreie Angebot ist für alle sächsischen Landkreise und die Stadt Dresden nutzbar. Im Erzgebirgskreis sind auf www.erzgebirgskreis.ehrensache.jetzt zahlreiche Vereine mit einem Inserat dabei. Susanne Räder vom Caritasverband Dekanat Zwickau e.V. Außenstelle Aue-Bad Schlema, welche bereits Freiwillige fand, berichtet: „Es hat uns sehr gefreut, dass wir über ehrensache.jetzt eine Anfrage auf unser Inserat erhalten haben. Besagte Person hat auch bereits den ehrenamtlichen Dienst aufgenommen und schaut, ob diese Tätigkeit etwas ist. Wir finden Ihre Seite sehr wichtig, da gerade in der jetzigen Zeit der Einsatz Ehrenamtlicher immer bedeutender wird und sich dennoch wenige diesem Engagement verbindlich widmen wollen“.
Freiwillige finden: Alle gemeinnützigen Organisationen, Vereine und Initiativen können ihre Einsatzstellen eintragen, entweder als dauerhafte Tätigkeit oder für die einmalige Unterstützung, zum Beispiel bei einer Tagesaktion oder Veranstaltung. Das Erstellen eines Inserates dauert nur wenige Minuten. Die Anmeldung über einen Account ist nicht nötig. Jedes Inserat wird durch das ehrensache.jetzt-Team inhaltlich und redaktionell geprüft und freigeschaltet. Das Inserat kann zusätzlich als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden, um es zum Beispiel als Plakat oder Flyer zu verwenden.
Ehrenamt finden: Naturschutz, Handwerk oder aktiv sein mit Kindern? Aus über 20 Handlungsfeldern kann auf der Plattform das Passende ausgewählt werden. Einfach mal stöbern und die vielfältigen Möglichkeiten entdecken oder konkret suchen mit Filtern für Ort, Interesse und Zeitbudget – beides ist möglich, um das persönliche Wunschehrenamt zu finden. Anschließend kann direkt mit der Einsatzstelle Kontakt aufgenommen werden.
Die Ehrenamtsplattform wurde von der Bürgerstiftung Dresden entwickelt. Das Sächsische Ministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat die Idee aufgegriffen, fördert die Einführung in allen sächsischen Landkreisen und setzt damit Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag um.
Für weitere Informationen steht der Koordinator Alexander Weiß als Ansprechpartner telefonisch unter 0151/54881732 oder per Mail an weiss@buergerstiftung-dresden.de gern zur Verfügung.