Parkmöglichkeit:
Parkplatz Saigerhüttengelände in Grünthal bzw. Bahnhof Grünthal
Wegekennzeichnung:
Markierung: KAMMweg(blau), EB(rot)
Wegbeschreibung:
Vom Saigerhüttengelände führt der EB (rot) - Fernweg durch das Gewerbegebiet zum Heidenweg. An der Gasstation halten wir uns rechts weiter auf dem EB (rot). An der nächsten Kreuzung biegt der Fernweg nach links auf den Königsweg. Wir folgen dem Königsweg bergauf und später durch den Buchenwald bis zum Schaaldenkmal. Der EB (rot) wird verlassen und wir gehen am Denkmal scharf links in Richtung Bruchberg. Es folgt ein kurzer steiler Anstieg. Wir stoßen auf eine Kreuzung mit Wegweiser. Dort gehen wir nach rechts in Richtung Bruchberg. Bevor der Weg abschüssig wird, sind es wenige Meter bis zum Bruchberg (668m).Wir gehen wieder ein Stück zurück bis zu benannten Kreuzung. Der Weg nach links steigt leicht an, er ist teilweise naß. Weiter geradeaus lassen wir rechts einen Sendemast liegen. Die Schneise gehen wir geradeaus und überqueren den Roten Hirschweg. Der Weg führt weiter geradeaus, danach halten wir uns nach links leicht bergab. Der Sophienstein (703,5 m, Aussichtspunkt) liegt ca. 50 m rechts vom Weg entfernt. Nach der Aussicht in Richtung Brandov gehen wir den Weg wieder zurück und laufen in Richtung Stößerfelsen. Dieser Weg ist teilweise feucht, wir biegen auf den Erikaweg ein. Kurz danach erreichen wir den Kammweg (blau). Nach links machen wir einen kurzen Abstecher zum Stößerfelsen (683 m, Rast- und Aussichtspunkt). Danach geht man den Stößerfelsenweg/ Kammweg(blau) bergab in Richtung Pföbe. Wir stoßen auf den Sedanweg, dem wir bis zur Pföbe folgen. Wir überqueren die S 216. Der Weg führt weiter bis zum Ausgangspunkt Saigerhüttengelände. Wir haben unser Ziel erreicht. (Rundwanderweg)
Wegezustand:
gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt
Sehenswürdigkeiten am Weg:
Bruchberg (668 m)
Sophienstein (703,6 m) Blick nach Brandov
Stößerfelsen (683 m) Blick ins Natzschungtal
Saigerhüttengelände mit Kupferhammer und zentrale Ausstellung zur Saigerhütte
Gastronomie am Weg:
Hotel Saigerhütte
Restaurant Bowlingbahn u.a.
Weitere Infos / Links:
Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
www.outdooractive.com
Tourist-Information Olbernhau