9:30 Uhr
- Geführte Wanderung "Hüttenmatths" - Treff: Lange Hütte
10:00 Uhr
- Berggottesdienst in der Stadtkirche mit der Bergkapelle Seiffen
ab 11:00 Uhr
- "Saigern, wie vor 400 Jahren - Treibehaus/Lange Hütte
- Schauschmieden - Kupferhammer / Neuhammer
- Präsentation der Montanregion Erzgebirge - Saigerhütte
- Straßenfest in der Innenstadt
- Schausteller-Rummel auf dem Postplatz
11:00 Uhr
- Theaterstück "Hüttenförster Grass" - Theaterbühne "Lange Hütte"
- Frühschoppen mit der Bergkapelle Chomutov - Bühne Kraftwerk Saigerhütte
- Frühschoppen mit der Bergkapelle Most - Goethe-Schule
- Frühschoppen mit der Blaskapelle Doubrovanka - Festzelt Rittergut
ab 12:00 Uhr
- Tag der offenen Tür mit Bergwerksführungen am Gnade Gottes Erbstollen
13:30 Uhr
- Große Bergparade - Marschstrecke: Westtor Saigerhütte, Grünthaler Straße, Innere Grünthaler Straße, Markt, Albertstraße, Gessingplatz. Ankunft Gessingplatz ca. 14:30 Uhr
15:00 Uhr
- Abschlusszeremoniell mit dem Bergkonzert der 16 teilnehmenden Orchester auf dem Gessingplatz
17:00 Uhr
- Platzkonzert mit der Bergkapelle Leoben aus Österreich - Bühne Kraftwerk Saigerhütte
- Abschlusskonzert mit der Erzgebirgischen Philharmonie - Festzelt Rittergut
ab 18:00 Uhr
Die Saigerhütte im Lichterglanz