Das Vorhaben beinhaltete die Fahrbahnerneuerung der Gemeindestraße „Am Kulturpark“ und eines Teilstückes der Gemeindestraße "Am Schafhübel" im Olbernhauer Ortsteil Pfaffroda mit einer Gesamtlänge von ca. 630 m. Beide Straßen sind als Anliegerstraßen für das Wohngebiet zu betrachten. Wobei jedoch die Straße „Am Schafhübel“ die Verbindungstraße zwischen dem Wohngebiet und der „Dresdner Straße“ (B171) darstellt.

Im Wohngebiet befindet sich der Kindergarten „Sonnenkinderland“. Zu den Stoßzeiten ist dadurch das Verkehrsaufkommen entsprechend hoch.

Die Baumaßnahme erfolgte auf den Flurstücken 560 und 424/28 der Gemarkung Pfaffroda. Eigentümer der Flächen ist die Stadt Olbernhau.

Die Deckschicht der Fahrbahn wieß deutliche Verschleißerscheinungen in Form von Einzelrissen, Netzrissen, Substanzverlust und Unebenheiten auf. Im Randbereich waren Tragfähigkeitsschäden erkennbar. In der Vergangenheit durchgeführte Oberflächenbehandlungen und Teilflickungen wurden dem Schadensbild nicht mehr gerecht. Eindringende Feuchtigkeit in die Schadstellen führte insbesondere in den vergangenen Wintern (Frost-, Tauperioden) zu teils gefährlichen Belagsschäden. Eine geordnete Fahrbahnentwässerung war teilweise nicht mehr gewährleistet.

Die Fahrbahndecke wurde abgebrochen und die Tragschicht neu profiliert. Die Fahrbahnbreite wurde den Gegebenheiten angepasst und sollte zwischen 4,00 und 4,50 m betragen. Die Fahrbahnachse wurde anhand des Bestandes festgelegt.

Die Ableitung des Oberflächenwassers erfolgt durch Längs- und Querneigung, in Teilbereichen längs der Bordführungen und Pflasterrinnen in Straßeneinläufe bzw. über Bankette. Einbauten, wie Schachtabdeckungen, Trinkwasserschieber, Einläufe etc. waren vorhanden und wurden angepasst.

Die Baumaßnahme diente der Instandsetzung der Fahrbahndecke. Bauliche Mängel an den Einfassungen und den Entwässerungseinrichtungen wurden beseitigt. Durch die Erneuerung der Fahrbahndecke wurde der Straßenzustand den Erfordernissen des regelmäßigen Verkehrsaufkommens angepasst und ein Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer geleistet.

Weiterhin trug die Maßnahme zur Erhaltung der Siedlungsstruktur bei und soll diese für zukünftige Generationen attraktiv erhalten.

Nach Abschluss von Restarbeiten wurde die Baumaßnahme im April 2023 beendet.