Olbernhauer Museen öffnen am 1. Februar - wieder regelmäßig Stadtführungen
Die Museen der Stadt Olbernhau öffnen ab dem 1. Februar wieder für Besucher aus Nah und Fern. Das Museum Saigerhütte ist dienstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum öffnet zunächst Krankheitsbedingt dienstags bis sonntags 12 bis 16 Uhr. Das Heimatmuseum in Dörnthal ist donnerstags und sonntags jeweils 14 bis 17 Uhr offen.
Die laufenden Sonderausstellungen werden bis Ende Februar verlängert. So ist im Museum Saigerhütte die Sonderausstellung „Ein Dichter - ein Maler – zwei Walzwerker Erinnerungen an Rudolf Seifert und Hans Börner“ zu sehen und im Stadtmuseum wird die Sonderschau „Archen – ein besonders Spielzeug“ gezeigt.
Für den Zutritt zu den beiden Olbernhauer Museen und dem Heimatmuseum Dörnthal sind die Regeln der jeweils gültigen Corona-Schutzverordnung zu beachten.
Auf Grund der Schließung seit November, entfällt die Schließzeit der Museen im März.
Neu an den Start gehen auch die Stadtführungen in Olbernhau. Ab dem 31. Januar wird wieder jeden Montag ab 10:30 Uhr zur 90-minütigen Stadtführung durch das Zentrum eingeladen. Neu ist dabei die Einbeziehung des Olbernhauer Glockenspiels im Turm des ehemaligen Kaiserlichen Postamtes, der heutigen Poliklinik. Für Gruppen sind ab sofort auch wieder Führungen nach Voranmeldung zu anderen Zeiten möglich.
Museen der Stadt Olbernhau
im Regiebetrieb Kultur und Tourismus
Haus der Begegnung Rothenthal öffnet am 2. Februar
Mit der der Sonderschau „Kreative Keramik aus den Hobbywerkstätten Sorgau“ ergänzt von Gemälden von Olaf Prowatschke öffnet das Haus der Begegnung Rothenthal für seine Gäste. Das Haus ist unter den jeweils geltenden Bedingungen der Corona-Schutzverordnung von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 15 bis 20 Uhr geöffnet.
HdB Rothenthal
im Regiebetrieb Kultur und Tourismus