* Aktuelle Impressionen finden Sie auf unserem Instagram-Account *
Unser Haus verfügt über drei Schlafräume für bis zu 9 Personen. Zusätzlich ist ein Babybett vorhanden. Ein großes Bad mit Badewanne und ein zweites kleines Bad mit Dusche befinden sich in den Etagen. Alle Räume verfügen über eine Fußbodenheizung.
Die Küche ist komplett ausgestattet (Geschirrspüler, Mikrowelle, Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster).
Ein großzügiger und liebevoll gestalteter Wohn- und Essbereich mit Kamin und die angeschlossene Terrasse (mit Grillmöglichkeit) mit Zugang zum knapp 1.000 qm großen Garten versprechen einen erholsamen Aufenthalt. Zum Musizieren befindet sich ein Flügel im Wohnbereich.
Im Frühling/Sommer stehen für Kinder ein Trampolin, eine Babyrutsche sowie ganzjährig zwei Kinderschaukeln zu Verfügung. Für die kleinen Gäste bietet das Haus weiterhin eine große Auswahl an Spielzeug. Für Spaziergänge kann ein Bollerwagen genutzt werden.
Pkw-Stellplätze sowie ein Carport befinden sich direkt neben dem Haus. Dieser bietet ausreichend Platz für Fahrräder und Motorräder.
Ein Aufenthalt im wunderschönen Erzgebirge ist zu jeder Jahreszeit äußerst reizvoll. Mit der Auszeichnung der Region zum Welterbe erlebt dieser attraktive Teil Sachsens mit seiner bedeutsamen Geschichte eine weitere Anerkennung und Aufwertung. Besuche während der Advents- und Weihnachtszeit sind einzigartig. Liebevoll geschmückte Häuser und Vorgärten und unzählige Lichter in den Fenstern der für die Region charakteristischen Häuser versprechen ein pures und ursprüngliches Weihnachtsgefühl, das auch außerhalb der Wintersaison an vielen Orten spürbar wird.
Nachdem wir selbst familienfreundliche Ziele bevorzugen, können wir aus eigener Erfahrung die Attraktivität der Region um Olbernhau für Familien hervorheben. Egal ob in der Kinder-Spielwelt Stockhausen in Olbernhau, im Erlebnisbad Aqua-Marien in Marienberg (ca. 30 Min. mit dem Pkw), beim Schaudrechseln in Olbernhau oder Seiffen, beim Besuch des Stadtmuseums Olbernhau mit zahlreichen interaktiven Ausstellungsstücken, in den Schaubergwerken oder auf Abenteuertour in den umliegenden Wäldern: die Erwartungen der kleinen und großen Gäste werden mehr als erfüllt.
Zahlreiche Wandermöglichkeiten, Mountainbike- oder Motoradtouren können direkt von hier aus gestartet werden.
Die unmittelbare Nähe zur Tschechischen Republik gewährt für den interessierten Wanderer historische Einblicke in das vergangene Jahrhundert, etwa mit den Überresten verlassener Dörfer entlang der Grenzlinie. Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie umfangreiches Informationsmaterial.