Bund fördert Auto-Steckdosen
Der Bund hat im vergangenen Jahr in 334 Fällen den Kauf privater Ladestationen für Elektroautos im Erzgebirgskreis gefördert. Darüber informierte CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß.
900 Euro pro Ladepunkt steuere der Bund bei. Privatpersonen, Wohnungsunternehmen und Bauträger könnten die Förderung bei der KfW-Bank beantragen. Das Ziel sei, bis Ende des Jahres mindestens 50.000 zusätzliche private Ladepunkte in Deutschland einzurichten, so Krauß.
Mehr Infos: www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen
Ihren Antrag stellen Sie, bevor Sie Ihre Ladestation (z. B. Wallbox) bestellen. Dafür gibt's das KfW-Zuschussportal. Hier erfahren Sie auch genau, wie der Antragsprozess funktioniert.