Über 80 Besucher lauschten im voll besetzten Saal des Jugend- und Kulturzentrums "Theater Variabel" in Olbernhau den Ausführungen von Hannes Schaller. Der Rothenthaler las einige Passagen aus seinem Buch "Der Hüttenmatths" und sprach über die Entstehungsgeschichte dieses Buches. Musiker des Saigerhüttenvereins Olbernhau-Grünthal e.V. umrahmten die Präsentation. Tochter Isabel hatte in einer Bilderpräsentation die für das Buch gemalten Zeichnungen auf die Leinwand gebracht. „Es war eine super Veranstaltung, die ein Stück Geschichte der Stadt auf besondere Art und Weise aufarbeitet“, so Udo Brückner vom herausgebenden Saigerhüttenverein. Im Anschluss an die Präsentation signierte Hannes Schaller zahlreiche Bücher für Freunde und Gäste der Veranstaltung. Das Buch "Der Hüttenmatths - eine erzgebirgische Sage aus Olbernhau" ist geeignet für Leser von 8 bis 99 Jahren. 22 ganzseitige Zeichnungen lassen die Geschichte vom Hammerverwalter Matthes aus Kupferhammer Grünthal auch ohne Text erlebbar werden. (mit gel)
Das Buch "Der Hüttenmatths" ist in dern Olbernhauer Buchhandlungen Görg und my bookstore, in der Tourist-Information, dem Hüttenladen im Saigerhüttengelände und in der Drechslerei Stephani erhältlich.