Der Wichtelwald:
- qualifizierte Kindertagespflegeperson mit Pflegeerlaubnis vom Jugendamt und seit 01.04.2012 als Tagesmutti tätig
- Finanzierung der Betreuung über die Stadtverwaltung Olbernhau
- Betreuung von maximal 5 Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren
- Betreuungszeiten liegen bei 4,5; 6; 7 oder 9 h
- Mittagessen wird von der Schulküche Olbernhau geliefert
- den Kinder stehen separate Räume (Spielzimmer, Schlafraum und Bad) in unserem Eigenheim zur Verfügung
- Der Wichtewald verfügt über 2 Spielplätze, einer direkt vor dem Haus, und ein Wald und Wiesenspielplatz gleich um die Ecke.
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Grundlage meiner Arbeit ist der sächsische Bildungsplan.
Das Kind steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Ich fördere und unterstütze es in seiner
- sozialen
- emotionalen
- körperlichen
- geistigen Entwicklung.
Meine pädagogische Arbeit sehe ich dabei als unterstützend und begleitend an. Ich ermuntere das Kind, eigene Erfahrungen mit seinem Umfeld zu machen. Die Selbständigkeit steht dabei im Vordergrund.
„JEDES KIND BRAUCHT DREI DINGE: ES BRAUCHT AUFGABEN, AN DENEN ES WACHSEN KANN. ES BRAUCHT VORBILDER, AN DENEN ES SICH ORIENTIEREN KANN UND ES BRAUCHT GEMEINSCHAFTEN, IN DENEN ES SICH AUFGEHOBEN FÜHLT.“
Prof. Dr. Gerhard Hüther