Schwerpunkt der Vereinstätigkeit sind die Mitwirkung an biotopverbessernden Maßnahmen, das Strecken von erkrankten, sowie das Bergen von verunfallten Wildes.
Die Erzielung eines ausgewogenen, natürlichen und gesunden Wildbestandes findet eine besondere Beachtung. Im Vordergrund steht die Verhütung von Wildschäden in Wald und Flur.
Das Waidwerk wird derzeit von sechzehn Jägern ausgeübt.