Freiwillige Feuerwehr Oberneuschönberg

Service & Infos

    Mitglieder:

    • Aktive Abteilung: 24
    • Alters- und Ehrenabteilung: 3
    • Jugendfeuerwehr: 15
    • Passive Abteilung: 2
    • Frauengruppe: 0

    Erreichbarkeit:

    • Ortswehrleiter: Danny Gamisch, danny.gamisch@feuerwehr.oberneuschoenberg.de, 0160 96756696
    • stellv. Ortswehrleiter: Stefan Meier, stefan.meier@feuerwehr.oberneuschoenberg.de, 0174 6139125
    • Jugendwart: Matthias May, matthias.may@feuerwehr.oberneuschoenberg.de, 0177 7007716
    • stellv. Jugendwart: Stefan Meier, stefan.meier@feuerwehr.oberneuschoenberg.de, 0174 6139125

    Technik:

    • TSF-W - Baujahr 1998
    • MZF - Baujahr 2010
    • MZA

     

    Geschichte:

    • 1888: Erstmalige Gründung der Feuerwehr Oberneuschönberg
    • 1921: Gründung der Feuerwehr Hirschberg – Niederseiffenbach
    • 1924: Trennung der Feuerwehr Hirschberg und Niederseiffenbach
    • Es entstand daraus die Feuerwehr Oberneuschönberg, zugehörend zur FF Olbernhau
    • Neubau eines Feuerwehrgerätehauses 2020/2021
    Wir sind eine von insgesamt 12 Orts-bzw. Stadtteilfeuerwehren die der Stadt Olbernhau angehören. Aktuell verrichten 24 Einsatzkräfte, 2 passive Mitglieder, 3 Kameraden in der Altersabteilung und 15 Jugendfeuerwehrmitglieder ihren Dienst in der Feuerwehr Oberneuschönberg. Unser primäres Einsatzgebiet erstreckt sich über die Ortsteile Oberneuschönberg, Hirschberg sowie Grünthal und umfasst damit auch die historischen Denkmäler und Anlagen des vor Kurzem zum Weltkulturerbe ernannten Saigerhütten-Komplexes. Bei Einsätzen größeren Umfangs erstreckt sich unser Ausrücke-Bereich auf das gesamte Olbernhauer Stadtgebiet sowie die Gemeinde Heidersdorf. Um auf sämtliche Einsatzsituationen bestmöglich vorbereit zu sein, trifft sich unsere Einsatzabteilung jeden Dienstag um 19:00 Uhr zum wöchentlichen Ausbildungsdienst.
    Feuerwehr Oberneuschönberg
    +49 (37360) 71172
    Zollstraße 24
    09526 Olbernhau
    Germany

    Kontaktform

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung