Das Erblehngericht steht in Oberdörnthal in der Nähe der Kirche. Der damalige Besitzer des Erblehngerichtes wurde von der Herrschaft mit der niederen Gerichtsbarkeit belehnt. So war er befugt über Streitigkeiten im Ort zu richten. Da diese Gerichtsbarkeit von Generation zu Generation weitervererbt wurde, erhielt das Gebäude den Namen Erblehngericht.
Zu DDR-Zeiten befand sich in dem Gebäude ein Wohnheim für Lehrlinge der LPG.
Die Einigung Deutschlands brachte einen Besitzerwechsel und einen grundlegenden Umbau mit sich. Die Außenfassade wurde nicht verändert.
Heute leben ältere Menschen im Erblehngericht, wie es heute noch genannt wird. Aus dem Erblehngericht wurde ein Haus für betreutes Wohnen.