Erneuerung der Straßenbeleuchtung an der K 8113 im OT Dörnthal:

Die neue Straßenbeleuchtungsanlage ersetzt eine Anlage mit mittleren Lichtpunktabständen von ca. 90 m, die zu keinem Zeitpunkt normgerecht war. Die Leuchtenneigung von z. T. bis zu 60° verursacht einen hohen Streulichtanteil und stellt eine Blendungsgefährdung dar.

Die Beleuchtungsanlage wird an einen neuen Schaltschrank neben der Trafostation an der Einündung Schulstraße angeschlossen. Die Leuchtenanordnung erfolgt ortsauswärts einseitig rechts mit einem Abstand von ca. 40 m. Die Masthöhe beträgt 6 m. Das Erdkabel wird im Gehweg verlegt.

Die vorhandenen 8 Leuchten an Beton- und Holzmasten des Ortsnetzes des Energieversorgers werden komplett demontiert und entsorgt.

Die neue Straßenbeleuchtungsanlage wurde für die Beleuchtungsklasse ME5 dimensioniert. Diese Klasse mit mittleren Anforderungen an die Beleuchtungsgüte entspricht der gegenwärtigen Nutzung der Straße. Da im Baubereich bisher nur punktuell eine Straßenbeleuchtung vorhanden ist, werden die Verkehrssicherheit und das allgemeine Sicherheitsempfinden gerade älterer Bürger im ländlichen Raum erhöht.

Durch den Einsatz von LED-Leuchten werden die vorgegebenen Leistungs- und Verbrauchs-Zielwerte deutlich unterschritten. Damit ist diese technische Lösung wirtschaftlich und mittelfristig ohne Alternative.

Die Maßnahmekosten in Höhe von ca. 31.507,00 € werden zu 65 % im Rahmen des Entwicklungsprogrammes für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014 - 2020 (EPLR) gefördert.