Weihnachtsmärchen im Theater
Während der Zeit des Weihnachtsmarktes gibt es auch spezielle Angebote für Kinder. So werden an den Adventssamstagen und -sonntagen im Theater Variabel verschiedene Märchen gespielt.
Zahlreiche Märchenfiguren auf dem Olbernhauer Weihnachtsmarkt stimmen auf die Vorstellungen ein.
täglich kommt der Weihnachtsmann
Zum Olbernhauer Weihnachtsmarkt öffet der Weihnachtsmann täglich um 16.30 Uhr den Adventskalender im Rittergutshof. Danach wird an einigen Tagen im Theater Variabel ein Märchen vorgelesen.
Kerzen ziehen in der Handwerkerschau
In der Handwerkerschau können die kleinen und natürlich auch die großen Besucher sich beim Tourismusverein ihre eigene Weihnachtskerze ziehen. Aber etwas Zeit mitbringen! Denn eine handgezogene Kerze braucht bis zu einer dreiviertel Stunde bis sie fertig ist. Die Großen können sich ja derweil am Weihnachts-Quiz in der Handwerkerschau probieren. Tolle Preise warten auf die Gewinner.
Außerdem gibt es in der Handwerkerschau vieles zu entdecken.
Schafe auf dem Weihnachtsmarkt?
Auf dem Olbernhauer Weihnachtsmarkt kann man auch knuffligen Schafen begegnen. Gleich neben der großen Bühne und der Weihnachtsmarktpyramide steht ein Schafstall. Hier fühlen sich Schafe des Olbernhauer Landwirtschaftsbetriebes sichtlich wohl, wenn Kinderaugen leuchten.
Rundfahrten mit dem Pferdeschlitten und Wichtelumzug
Am letzten Tag des Olbernhauer Weihnachtsmarkte, dem 3. Adventssonntag können ab 16.00 Uhr Rundfahrten mit dem Weihnachtsmann-Pferdeschlitten unternommen werden. Eigens dafür wird eine Haltestelle auf dem Weihnachtsmarkt eingerichtet. Um 17 Uhr sind dann alle alle kleinen und großen Gäste gemeinsam mit dem Weihnachtsmann in seinem Pferdeschlitten, den Grünthaler Hüttenknappen, den vielen Olbernhauer Wichteln und der Feuerwehr zum Wichtel-Weihnachts-Laternen-Umzug eingeladen. Start und Ziel für den bunten Zug durch die Olbernhauer Innenstadt ist der Weihnachtsmarkt, wo im Anschluss noch einmal Rundfahrten mit dem Weihnachtsmann-Pferdeschlitten möglich sind.