Die erste Auflage des Grünthaler Sommers begeht Bergfest. Die ersten fünf Veranstaltungen können mit rund 1400 Besuchern als durchaus erfolgreich bezeichnet werden.
Neben dem Weinfest als Auftakt und 20 Jahre Bowlingbahn waren die Licht- und Wasserspiele das bisherige Highlight des Grünthaler Sommers 2016.
Ein besonderer Zauber aus Licht, Wasser und Musik auf der Eisenbahnbrücke in Grünthal wurde hier den über 500 Gästen im weitläufigen Saigerhüttengelände geboten. An dieser Stelle gilt ein besonderes Dankeschön an die Kameraden der Feuerwehren von Olbernhau, Oberneuschönberg und Rothenthal, der Disco Skyline und ein ganz besonders großer DANK an das CAFÈ HÜTTENMÜHLE. Das Café Hüttenmühle hat unkompliziert, kurzfristig und unentgeltlich seinen Parkplatz für die unverhofft vielen Gäste der Licht- und Wasserspiele zum GRÜNTHALER SOMMER zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig konnte dadurch ein besserer Blick für die Besucher der Show geboten werden. Durch diese kurzfristige Entscheidung am Tag des Events war es den Eigentümerinnen Daniela Klein und Susan Mayer personell nicht möglich, das Café zu öffnen. Trotz allem stellten Sie auch die Toiletten des Cafés zur Verfügung. Für eine Wiederholung zum nächsten Grünthaler Sommer 2017 wurden hier wertvolle Erfahrungen gesammelt.
An 30. Juli 2016 steigt zum ersten Mal das Fest „Dampf & Bier“ am Kraftwerk Saigerhütte. Hierzu wird es unter anderem 6 verschiedene Biersorten frisch vom Fass und Einblicke in das Kraftwerk sowie insbesondere die Dampfmaschine geben. Live-Musik der NEO-Partyband aus Cottbus sorgt für den richtigen Sound.
Der GRÜNTHALER SOMMER ist eine Veranstaltungsreihe der Stadtverwaltung Olbernhau und des Tourismusvereins Olbernhau mit den Partnern und Anliegern im Areal der Saigerhütte.