Vom Schwartenberg zur Saigerhütte auf dem KAMMweg

Route

Tips und Hinweise

Parkmöglichkeit:

Olbernhau Gessingplatz, Bus bis Seiffen


Wegekennzeichnung:

Markierung: KAMMweg (blau)

Wegbeschreibung:

Kurzbeschreibung: 
Schwartenberg (789m) - über Binge Seiffen - Kirche Seiffen - Reicheltberg - Mühlenweg - Wettinweg - Hirschberg - Zechenweg - Tiefer Grund - Kirche Oberneuschönberg - Saigerhüttegelände


Vom Schwartenberg gehen wir abwärts in Richtung Seiffen. Wir stoßen auf den KAMMweg (blau), dem wir bis zu unserem Ziel, dem Saigerhüttenkomplex in Olbernhau-Grünthal, folgen. Nach dem ersten Abstieg erreichen wir die Dorfstraße für einige Meter. Wir biegen nach links in Richtung Binge ab. Vorbei an der Kirche laufen wir in Richtung Skihang am Reicheltberg. Der KAMMweg führt als Hangweg in Richtung Ortseingang von Seiffen. Wir überqueren die Dorfstraße und folgen einem mittleren Anstieg in Richtung Wettiner Höhe. Dabei wird der Sachsenweg gequert. Am höchsten Punkt biegen wir nach links in den Wald ein. Hier stößt der E3 (blau) auf den Kammweg. Nach einer längeren Bergabpassage (Wettinweg) stoßen wir am Waldrand auf den Sachsenweg EB (rot). Der KAMMweg führt uns über die Hauptstraße und die Flöha nach rechts. Danach ist die größte Steigung der Tour zu meistern. Im Wald stoßen wir auf den Zechenweg, diesem folgen wir abwärts bis zum Waldrand. Der KAMMweg führt uns weiter in den Tiefen Graben, dem wir ein Stück bergan folgen, der links abbiegende Hangweg führt uns in Richtung Kirche Oberneuschönberg. Am Waldrand hat man einen herrlichen Blick auf Olbernhau. Es geht bergab in den Hüttengrund. Wieder wird die Hauptstraße und die Flöha gequert. Nach links vorbei am Kupferhammer erreichen wir die Saigerhütte, unser Ziel.

 

Wegezustand:                      

gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt

 

Sehenswürdigkeiten am Weg:         

Schwartenberg (789m) mit Rundumsicht, Spielzeugdorf Seiffen mit Freilichtmuseum, Spielzeugmuseum und zahlreichen Schauwerkstätten und Herstellung erzgebirgischer Volkskunst, Seiffner Binge und Kirche, Kindererlebniswelt Stockhausen,

Saigerhüttengelände mit Kupferhammer und zentrale Ausstellung zur Saigerhütte

 

Gastronomie am Weg:      

Schwartenbergbaude
Hotel"Buntes Haus"
Gaststätte Holzwurm
Pension & Gasthof Benneliebschänke u.a.
Gaststätte und Hotel Carola
Hotel Saigerhütte u.a.

 

Weitere Infos / Links:

Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
www.outdooractive.com
Tourist-Information Olbernhau

Ferienwohnung Drechsel

Autorentipp! Matthias Drechsel: „Eine abwechslungsreiche, durchaus anspruchsvolle Tour mit vielen Höhepunkten der Region. Viele verschiedene Ausblicke bietet diese Panoramatour. Diese Strecke ist ein Teil des Angebotes zum Anwandern am Kammweg in Olbernhau am 1.Mai.“
Track Download

Routendaten

Schwierigkeitsgrad: 
mittel
Dauer: 
2h 46min bei 5 km/h
0h 55min bei 15 km/h
0h 17min bei 50 km/h
Länge: 
13.8 km
Höchster Punkt: 
780 m
Tiefster Punkt: 
464 m
Gesamtanstieg: 
421 m
Gesamtabstieg: 
733 m
liegt auf der Route

Der Schwartenberg

liegt auf der Route

Bergkirche Seiffen

liegt auf der Route

Kurort Seiffen