April 2023
12 Apr
Der Olbernhauer Wochenmarkt startet in diesem Jahr am Mittwoch den 15.März 2023 und endet am 15.November 2023. Mit einem reichhaltigen Angebot von, Obst, Fisch, Fleisch und Wurst, Pflanzen, Gewürzen und Tees, Wild, Honig, Backwaren, aber auch Textilien, Schuhen, Lederwaren, Geschenk- und Haushaltswaren, erfreut sich der Olbernhauer Wochenmarkt seit Jahren großer Beliebtheit. Bis zu 25 Händler
09:00 Uhr
Wochenmarkt
12 Apr
An drei Ferientagen hat das Polizeihistorische Museum Schönfeld bis 21.00 Uhr geöffnet.
10:00 Uhr
Polizeihistorisches Museum Schönfeld
13 Apr
Der DRK Kreis­ver­band Mitt­le­res Erz­ge­birge führt in der Sani­täts­schu­le in Olbern­hau regelmäßig Erste-Hilfe-Lehrgänge durch. Der Kurs rich­tet sich an Füh­rer­schein­be­wer­ber aller Füh­rer­schein­klas­sen, an Betrie­be, Schu­len, Bil­dungs­stät­ten, Arzt­pra­xen, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, Feu­er­weh­ren, Ret­tungs­schwim­mer, Übungs­lei­ter, Trai­ner usw. - Anmel­dun­gen sind online
08:30 Uhr
Poli­kli­nik Olbern­hau (MVZ)
13 Apr
An drei Ferientagen hat das Polizeihistorische Museum Schönfeld bis 21.00 Uhr geöffnet.
10:00 Uhr
Polizeihistorisches Museum Schönfeld
14 Apr
An drei Ferientagen hat das Polizeihistorische Museum Schönfeld bis 21.00 Uhr geöffnet.
10:00 Uhr
Polizeihistorisches Museum Schönfeld
14 Apr
Unsere Büroräume auf der Blumenauer Straße 33, 09526 Olbernhau stehen weiterhin an jedem 2. Freitag im Monat zwischen 14 Uhr und 16 Uhr für Interessierte offen (außer an Feiertagen, Änderungen möglich – Aushang Büro). Was können Sie u. a. zur Büro-Öffnungszeit erwarten: Informationen zur Stiftungsarbeit vor Ort; Gemeinsam aktuelle Projekte (weiter-)entwickeln; Notfalldose sehen, fühlen und
14:00 Uhr
Büro Bürgerstiftung Olbernhau
15 Apr
zuzüglich der Termine entsprechend der telefonischen Vereinbarungen hat das Museum an einigen Montagen des Monats, sowie an weiteren ausgewählten Tagen ab 10.00 Uhr geöffnet.
10:00 Uhr
Polizeihistorisches Museum
15 Apr
Am 15. April wird die Saigerhüttenknappschaft in Zusammenarbeit mit dem Museum Saigerhütte von 14:00 bis 16:00 Uhr erstmals saigern wie vor 400 Jahren. Die Vorführung des Saigerherds ist im Eintritt in das Museum Saigerhütte enthalten. Bei einer Fortbildungsveranstaltung am 21. März wurden Mitglieder der Saigerhüttenknappschaft in die Bedienung des Herds eingewiesen und über den korrekten
14:00 Uhr
Museum Saigerhütte
16 Apr
zuzüglich der Termine entsprechend der telefonischen Vereinbarungen hat das Museum an einigen Montagen des Monats, sowie an weiteren ausgewählten Tagen ab 10.00 Uhr geöffnet.
10:00 Uhr
Polizeihistorisches Museum
17 Apr
zuzüglich der Termine entsprechend der telefonischen Vereinbarungen hat das Museum an einigen Montagen des Monats, sowie an weiteren ausgewählten Tagen ab 10.00 Uhr geöffnet.
10:00 Uhr
Polizeihistorisches Museum
17 Apr
Jeden Montag nimmt Sie Udo Brückner mit auf einen Stadtrundgang durch seine Heimatstadt. Treffpunkt ist an der Tourist-Information. Dauer: ca. 90 min Kosten: 4,- €/Pers. I mit Gästekarte Erzgebirge 3,- € I Kinder bis 16 Jahren frei. Für Gruppen sind Sonderführungen auch an anderen Tagen und Zeiten möglich.
10:30 Uhr
Tourist-Information Olbernhau
18 Apr
Das Dorfgemeinschaftshaus wird regelmäßig für Ortschaftsratssitzungen und Treffen verschiedener Vereine genutzt.
15:30 Uhr
Alte Schule Haselbach
19 Apr
Der Olbernhauer Wochenmarkt startet in diesem Jahr am Mittwoch den 15.März 2023 und endet am 15.November 2023. Mit einem reichhaltigen Angebot von, Obst, Fisch, Fleisch und Wurst, Pflanzen, Gewürzen und Tees, Wild, Honig, Backwaren, aber auch Textilien, Schuhen, Lederwaren, Geschenk- und Haushaltswaren, erfreut sich der Olbernhauer Wochenmarkt seit Jahren großer Beliebtheit. Bis zu 25 Händler
09:00 Uhr
Wochenmarkt
19 Apr
Verbringen Sie bei uns gemütliche Stunden mit Ihrem Partner oder lernen Sie Menschen mit gleicher Leidenschaft zum Tanzen oder geselligem Zusammensein bei Musik, Kaffee und Kuchen kennen.
14:00 Uhr
Jugend- & Kulturzentrum "Theater Variabel"
19 Apr
Ganz klar gilt beim Blutspenden das Motto „Jeder Tropfen zählt“. Generell werden Blutspenden aller Blutgruppen kontinuierlich benötigt, um die Patientenversorgung mit Blutpräparaten aller Blutgruppen lückenlos sicherzustellen. In Sachsen werden täglich circa 650 Blutspenden gebraucht, um den Bedarf zu decken. Spenderinnen und Spender aller Blutgruppen retten Menschenleben! Alle
15:00 Uhr
genaue Anschrift siehe Termin
19 Apr
Bitte merkt Euch den Termin vor! Ausschreibung folgt demnächst...
16:30 Uhr
TSV Olbernhau e.V.
19 Apr
Im kleinen Sitzungszimmer des Rathauses der Stadt Olbernhau, Grünthaler Straße 28, 09526 Olbernhau Weitere Infos im Ratsinformationssystem unter: https://www.olbernhau.de/de/ratsinformationssystem-der-stadt-olbernhau
18:30 Uhr
Stadtverwaltung Olbernhau
20 Apr
Der DRK Kreis­ver­band Mitt­le­res Erz­ge­birge führt in der Sani­täts­schu­le in Olbern­hau regelmäßig Erste-Hilfe-Lehrgänge durch. Der Kurs rich­tet sich an Füh­rer­schein­be­wer­ber aller Füh­rer­schein­klas­sen, an Betrie­be, Schu­len, Bil­dungs­stät­ten, Arzt­pra­xen, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, Feu­er­weh­ren, Ret­tungs­schwim­mer, Übungs­lei­ter, Trai­ner usw. - Anmel­dun­gen sind online
08:30 Uhr
Poli­kli­nik Olbern­hau (MVZ)