0.67 km

Anreise mit der Erzgebirgsbahn

Aus allen Teilen Deutschlands führt das Netz der Deutschen Bahn, z.B. über Leipzig, Erfurt, Dresden oder Nürnberg, nach Chemnitz in Sachsen. Ab Chemnitz erreichen Sie mit der Erzgebirgsbahn in zirka einer Stunde Fahrzeit Olbernhau. Die Strecke der Flöhatalbahn Chemnitz - Olbernhau wird wochentags
0.53 km

Anreise mit dem Auto

Olbernhau ist über das Netz der Autobahnen A4 Erfurt-Görlitz, A14 Leipzig-Nossen, A17 Dresden-Prag und A72 Hof-Leipzig erreichbar. In Chemnitz Süd verlassen Sie die Autobahn A72 in Richtung Marienberg (Prag). Bis Marienberg fahren Sie auf der B 174 und biegen dann auf die B 171 Richtung Olbernhau
5.66 km Straßensperrung

Zeitweise Vollsperrung Dresdner Straße (B171) im OT Dittmansdorf

Im Zeitraum vom 02.05.2023 bis 15.07.2023 wird die Dresdner Straße (B171) im OT Dittmansdorf bei Bedarf zwischen 22 und 6 Uhr voll gesperrt . Grund der nächtlichen Sperrungen ist die Absicherung vom Schwertransporten für Windkraftanlagen . Weiterhin wird an folgenden Terminen tagsüber wegen
0.2 km Marktbrücke

Vollsperrung Marktbrücke ab 07.06.2022

Umbau Marktbrücke über die Flöha in Olbernhau einschließlich Straßenbau Ab 7. Juni 2022 bis voraussichtlich Spätsommer 2023 ist der Umbau der Marktbrücke vorgesehen, wofür eine Vollsperrung für den gesamten Verkehr erforderlich wird. Eine Umleitung ist weiträumig über Heidersdorf - Sayda -
0.57 km

Regionalverkehr Erzgebirge GmbH

Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH ist der Mobilitätsdienstleister in der Region Erzgebirge und betreibt derzeit an insgesamt 12 Standorten sechs Kunden- und vier Reisebüros. Ziel und Aufgabe der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH ist die zuverlässige Sicherstellung des erteilten Verkehrsauftrages in
1.17 km

Taxi Friedrich - Gewohnt zuverlässig, pünktlich und sicher!

Seit 1994 bringen wir Sie gewohnt zuverlässig, pünktlich und sicher zum Ziel! Wir sind ihr Partner für Kranken-, Dialyse-, Reha- und Kurfahrten aller Kassen und BG's, Kinder-, Schüler- und Gruppenbeförderungen, sowie Flughafentransfer's und Kurierdienste. Desweiteren bieten wir Ihnen auch
5772.61 km

Grenzübergänge

Die Stadt Olbernhau liegt im Erzgebirgskreis im Süden Sachsens direkt an der Grenze zu Tschechien. Grenzübergänge zu Tschechien befinden sich in : Olbernhau-Grünthal - (1) Deutschneudorf-Deutschkatharinenberg (12 km) - (2) Deutschneudorf (14 km) - (3) Deutschneudorf-Deutscheinsiedel (14 km) - (4)
10.91 km

Buslinie verbindet Olbernhau und Litvinov

Mit dem Durchschneiden eines Bandes wurde am Montag, den 13. Juni 2016 die grenzüberschreitende Buslinie zwischen dem tschechischen Litvinov und Olbernhau symbolisch in Betrieb genommen. Täglichen kommen demnach sechs Busse des tschechischen Busunternehmens ČSAD Slaný a.s. in Olbernhau an und
5772.61 km

Taxi-Dienstleistungen

Taxi-Unternehmen sprechen sich ab Mit Absprachen versuchen die vier Olbernhauer Taxi-Unternehmen Zeitler, Drechsler, Wolf und Otto ihr Angebot auch in den späten Abendstunden aufrecht zu erhalten. Laut Taxiunternehmer Torsten Zeitler, der die Kooperation zwischen diesen vier Firmen initiiert hat,
0.42 km Straßenbauarbeiten

Sperrung Richtungsverkehr Heinrich-Heine-Weg

Vom 05.06. bis 13.06.2023 ist der Heinrich-Heine-Weg S214 zwischen Grünthaler Straße und Brandauer Straße wegen der Reparatur eines Trinkwasser-Hydranten halbseitig gesperrt . Von der Grünthaler Straße ist der Heinrich-Heine-Weg S214 in Richtung Brandauer Straße mit Einbahnstraßenregelung befahrbar
2.78 km Die E-Ladesäule der Stadtwerke Olbernhau in der Saigerhütte

E-Ladesäulen in Olbernhau - Standort Saigerhütte

In Olbernhau wird das Ladenetz für Elektroautos ausgebaut. Derzeit gibt es in der Stadt drei Standorte an denen E-Autos geladen werden können. Standort im Gelände der Saigerhütte - Betreiber: Stadtwerke Olbernhau GmbH 09526 Olbernhau, In der Hütte 8 zwei separate Stellplätze im Bereich des
1.7 km VW - E-Ladestation

E-Ladesäulen in Olbernhau - Grünthaler Straße

In Olbernhau wird das Ladenetz für Elektroautos ausgebaut. Derzeit gibt es in der Stadt drei Standorte an denen E-Autos geladen werden können. Standort Grünthaler Straße - Betreiber VW Autohaus Stülpner & Kaden 09526 Olbernhau, Grünthaler Straße 116 zwei separate Stellplätze im Bereich der
4 km Straßensperrung

Vollsperrung Sorgauer Straße

Am 02.06.2023 von 9.00 bis 13.00 Uhr erfolgt auf der Sorgauer Straße in Höhe Garagenkomplex eine Vollsperrung . Grund für die Sperrung ist die Anlieferung eines Druckbehälters (DEA). Die Umleitung erfolgt über die S223 in Richtung Nennigmühle nach Sorgau und in Gegenrichtung.
5772.61 km Plusbus

PlusBus und Fahrpläne

Das Plus am Bus Damit werden die Warte- und Fahrzeiten verkürzt und die Welterberegion mit einer attraktiven ÖPNV-Erschließung verknüpft. Die Vorteile der PlusBus-Linien im Erzgebirgskreis sind: regelmäßiger Stundentakt von Montag-Freitag einheitlicher Takt in der Schul- und Ferienzeit
0.26 km E-Ladesäulen Parkplatz Postplatz

E-Ladesäulen in Olbernhau - Standort Parkplatz Postplatz

In Olbernhau wird das Ladenetz für Elektroautos ausgebaut. Derzeit gibt es in der Stadt drei Standorte, an denen E-Autos geladen werden können. Standort Parkplatz Postplatze - Betreiber: Stadtwerke Olbernhau GmbH 09526 Olbernhau, Parkplatz Postplatz an der Bahnhofstraße zwei separate Stellplätze im
0.16 km Straßenbauarbeiten

Halbseitige Sperrung Freiberger Straße

Vom 15.11.2022 bis 31.07.2023 ist die Freiberger Straße von Hausnummer 1 bis 19 wegen Ausbauarbeiten der Hochwasserchutzanlage mit Böschung und der Erneuerung des Gehweges halbseitig gesperrt .
3.08 km

Vollsperrungen in Grünthal wegen Kreis-Jugendfeuerwehr-Tage

Vom 16.06.2023 bis 18.06.2023 findet der Jugendleistungsmarsch durch den Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e. V. in Olbernhau im Saigerhüttengelände statt. Aufgrund der Veranstaltung kommt es zu Einschränkungen in diesem Bereich. 16.06.2023, 20.00 - 21.00 Uhr : Eröffnung - Sperrung gesamter Bereich
5772.61 km Fahrpläne

Am 11. Dezember 2022 ist Fahrplanwechsel

Verkauf der Fahrplanbücher startet am 7. Dezember 2022 Saisonverkehr Cranzahl – Vejprty 2023 wieder unterwegs Schienenpersonennahverkehr (SPNV) von mehreren Baumaßnahmen betroffen Chemnitz/VMS – Am 11. Dezember 2022 tritt der neue Jahresfahrplan 2022/2023 in Kraft. Die Fahrplanbücher sind ab 7.

Anreise mit Bahn von Chemnitz

Anreise mit Auto von Dresden

Anreise mit Auto von Nürnberg

Anreise mit Auto von Prag