2.6 km

Grundschule Blumenau

Am 22.10.1889 wurde dieses Gebäude eingeweiht. Vom 15.-23.09.1989 wurde in Blumenau im Rahmen einer Festwoche das 100-Jährige Bestehen dieser Schule gefeiert. Die Einrichtung ist eine einzügige Grundschule. Die Grundschule verfügt über 8 Computerarbeitsplätze in einem Computerkabinett. Unser
0.35 km

Grundschule "Johann Wolfgang von Goethe" Olbernhau

Das Gebäude der jetzigen Grundschule wurde im Jahre 1868 errichtet. 2002/03 wurde das Schulgebäude umfassend saniert. Wir sind eine zweizügige Grundschule. An unserer Schule lernen ca. 180 Schüler. Sie werden von 9 Stammlehrern und 5 Abordnungslehrern unterrichtet. Unsere Schule verfügt neben den
5772.61 km

Wildrosen-Grundschule Dörnthal

Wir sind eine ländliche, einzügige Grundschule, in der 5 engagierte Fachlehrerinnen unterrichten . Eine Sekretärin unterstützt am Vormittag den organisatorischen Ablauf. Seit Februar 2013 sind nach Umbaumaßnahmen Hort und Schule unter einem Dach. Die Turnhalle befindet sich am Haus. Der Sportplatz
0.35 km

Musikschule Erzgebirgskreis

Musik ist international, und ihre Sprache versteht man in der ganzen Welt. Die Freude am Musizieren zu wecken und zu fördern sowie Begabungen frühzeitig zu erkennen und zu entwickeln, ist daher eine Aufgabe von ganz besonderer Bedeutung. Ihr hat sich die Kreismusikschule im Kulturellen
5772.61 km

Gymnasium Olbernhau

Die Gedanken zur Gestaltung des Schulnetzes in Olbernhau nach der Wende gehen in das Jahr 1990/91 zurück. Das Sächsische Schulgesetz führte die Schulform „Gymnasium" wieder ein. Im Frühjahr 1992 beantragte deshalb die Stadt Olbernhau im Zuge der Umstrukturierung die Einrichtung eines
0.58 km

Oberschule Olbernhau

Das Schulgebäude wurde in den Jahren 1896 bis 1900 erbaut. Dabei wurde bereits eine Erweiterung konzipiert, die bis zum Jahre 1907 realisiert wurde. 1974 wurde an der Rückseite des Ostflügels ein Anbau mit Fachkabinetten und Sozialanlagen vorgenommen. 1991 bis 1994 und 1999/2000 erfolgten

Planetenwanderweg Olbernhau

Durch eine Gruppe von Schülern des Gymnasiums Olbernhau wurde der Planetenwanderweg 2009 erstellt. Dabei wird maßstäblich die jeweilige Größe der Planeten in der Natur abgebildet.