Oberhalb des Wohngebietes Poppsches Gut, am Forstgartenweg, befindet sich das Schaubergwerk „Gnade Gottes Erbstollen“.
Dieses Kleinod des erzgebirgischen Altbergbaus, das gegen 1515 entstand, ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt.
In dem Bergwerk können die Gäste bei den Führungen die beschwerliche Arbeit der Bergleute vor rund 550 Jahren nachempfinden. Durch die ehrenamtliche Arbeit der IG Bergbau & Mineralien Olbernhau e.V. wurde bisher eine 180 m lange Strecke ausgebaut und für Besucher zugänglich gemacht.
In verschiedenen Projekten werden Kinder und Jugendliche mit der Arbeit des Vereines vertraut gemacht und in die Geschichte des Bergwerkes eingeführt. Ziel ist es, die Geschichte und die Traditionen an künftige Generationen weiter zugeben.
Die Mettenschicht als abschließender Jahreshöhepunkt findet jährlich am 3. Adventssamstag statt. Ab 18 Uhr ist Einlass am Huthaus und um 18.30 Uhr beginnt die Mettenschicht am Gnade Gottes Erbstollen. Mit musikalischer Umrahmung werden alte bergmännische Rituale gepflegt und ein Bergmannsschmaus gereicht. Karten für die Veranstaltung sind unter der Rufnummer 0172 4307084 (Uwe Kempe) erhältlich.
Mit Museumsabenden und Fachvorträgen wird über die Montangeschichte in Olbernhau informiert. Das Bergwerk ist von März bis September 2016 für Besucher geöffnet. Mehr Informationen unter: http://bergbau-live.de