0.53 km Rathaus

Rathaus am 30.03. und 06.04.2023 nur bis 16:00 Uhr geöffnet!

Aufgrund einer internen Personalversammlung ist das Rathaus am Donnerstag, dem 30.03.2023 nur bis 16 Uhr geöffnet. Am Gründonnerstag, den 06.04.2023 haben die Ämter in der Stadtverwaltung nur bis 16:00 Uhr Sprechzeit.
0.53 km Rathaus

Öffentliche Bekanntmachung zur Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzungen des Doppelhaushaltes 2023/2024 der Stadt Olbernhau

Entsprechend § 76 Abs. 1 S. 3 und 4 der Sächsischen Gemeindeordnung liegt der Entwurf der Haushaltssatzungen des Doppelhaushaltes 2023/2024 der Stadt Olbernhau einschließlich der erforderlichen Anlagen in der Zeit vom 27.02.2023 bis einschließlich 07.03.2023 im Rathaus (Zimmer 214) wie folgt öffentlich aus: Montag:               09:00 bis 16:00 Uhr Dienstag:             09:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch:            09:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag:        09:00 bis 18:00 Uhr Freitag:                 09.00 bis 12.00 Uhr Des Weiteren kann dieser Entwurf elektronisch hier >> eingesehen werden. Einwohner und Abgabepflichtige können bis einschließlich 16.03.2023 Einwendungen gegen den Entwurf erheben. Olbernhau, den 13.02.2023
2.88 km Neu gebauter Park nach historischem Vorbild

2022 - Neubau Park an der Saigerhütte

Mit Datum vom 29.07.2020 stellte die Stadt Olbernhau einen Antrag auf Aufnahme des Projektes „Wiederherstellung einer historischen Parkanlage im Saigerhüttenkomplex Grünthal“ in das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. Die Aufnahme des Projektes in das Förderprogramm erfolgte durch Beschluss des Haushaltausschusses des Deutschen Bundestages vom 18.11.2020. Das Projekt umfasste folgende Abschnitte: Abriss und Beräumung der ehem. Gärtnerei Kreißl (Los 1) Anlage eines Parks nach historischem Vorbild (Los 2) Sanierung/Ersatzneubau einer Trockenmauer (Los 3) Die Arbeiten begannen Anfang Juli 2021 (Los 1) und wurden Ende Oktober 2022 (Los 3) abgeschlossen. Insgesamt wurden durch das Projekt eine Gewerbebrache auf einer Fläche von 9.399 m² beseitigt, die Fläche entsiegelt und die Fundamente rückgebaut. Auf einer Fläche von ca. 5.000 m² wurde in diesem Bereich eine Parkanlage nach historischem Vorbild angelegt. Weiterhin erfolgte an der Südgrenze des Gebietes auf einer Länge von ca. 105 m die Sanierung bzw. der Ersatzneubau einer Trockenmauer. Mit dem Projekt wurde eine attraktive Parkanlage am Rand der historischen Saigerhütte (UNESCO-Welterbe) als Erholungs- und Begegnungsraum geschaffen. Beim Ausbau der Wege in ungebundener Bauweise (Sächsische Wegedecke) sowie der Sanierung bzw. dem Ersatzneubau der Trockenmauer wurden historische Bauweisen angewandt. Die Grünflächen in der Parkanlage wurden als extensive Wiesen angelegt. Sie sind damit wartungsarm und bieten zusammen mit der Trockenmauer Lebensraum für Insekten, Amphibien, Kleinlebewesen und Vögel. Für die Hecken- und Baumpflanzungen wurden, zur Anpassung an den Klimawandel, jeweils trockenheitsverträgliche einheimische Arten ausgewählt. Die Gesamtkosten des Vorhabens belaufen sich auf 1.036.173,11 €. Am 08.09.2022 wurden Park und Parkplatz offiziell durch Bürgermeister Jörg Klaffenbach und seinen Amtsvorgänger Heinz-Peter Haustein eröffnet und für den Besucherverkehr freigegeben.
5772.61 km Straßen Olbernhau

Veröffentlichung der Eintragung von vergessenen öffentlichen Straßen in das Bestandsverzeichnis

Aufgrund des Stadtratsbeschlusses vom 04.11.2021 hat die Verwaltung mit Eintragungsverfügung vom 30.11.2022 verfügt, die folgenden Straßen nachträglich in das o. g. Bestandsverzeichnis der Ortsstraßen einzutragen: BÖW323800 Weg nach Hutha (Beschränkt öffentlicher Weg) von Bielablick (Gemarkungsgrenze) bis Weg nach Hutha (Gemeindestraße) BÖW330028 Bielablick (Beschränkt öffentlicher Weg) von Verbindungstraße B 171-Bielablick bis Weg nach Hutha (Beschränkt öffentlicher Weg) G130028 Hallbacher Straße (Gemeindestraße) Abschnitt 046 von Haus Nr. 67 bis Haus Nr. 74 G108100 Steinbruchweg (Gemeindestraße) Abschnitt 110 von Haus Nr. 6 bis Haus Nr. 18 BÖW321500 Fußweg Gymnasium (Beschränkt öffentlicher Weg) von Grünthaler Straße bis Tempelweg ÖFW214700 Dörfelweg (Öffentlicher Feld- und Waldweg) von Bruchbergweg (Dörfelbach) bis Ende (Dörfelteich) Alle Einzelheiten (z.B. Bezeichnung der Straße, Beschreibung von Anfangs- und/oder Endpunkt, Angaben zu betroffenen Flurstücken, Straßenlänge, Angaben zu Straßenabschnitten und/oder der Widmungsbeschränkungen) ergeben sich aus den neu angelegten Karteiblättern in der Anlage zur Eintragungsverfügung und aus den dazugehörigen Karten, die hier bis 20.06.2023 veröffentlicht sind (siehe Downloads) Die Eintragungsverfügungen mit dazugehörigen Anlagen liegen auch vom 19.12.2022 bis zum 20.06.2023 (Auslegungsfrist) in der Stadtverwaltung Olbernhau, Grünthaler Straße 28, zentraler Eingangsbereich während der Sprechzeiten aus.
0.53 km Kita Sonnenblume

Stellenausschreibung SOZIALASSISTENTEN (M, W, D)

Die Stadt Olbernhau liegt im wunderschönen Erzgebirge und ist erweitertes Grundzentrum für die umliegenden Gemeinden. Zur Kinderbetreuung unterhält die Stadt Olbernhau sechs Kindertagesstätten in eigener Trägerschaft. Zur Verstärkung unserer Teams in den Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt SOZIALASSISTENTEN (M, W, D) IHRE TÄTIGKEITEN: Sie unterstützen die Betreuung, Pflege und Erziehung der Kinder während des gesamten Tagesablaufes auf der Grundlage des Sächsischen Bildungsplanes. Dabei sollen die Kinder mit all ihren Interessen, Stärken und Schwächen gefördert werden. Bei Projekten wirken Sie mit und unterstützen die Erzieher und Erzieherinnen maßgeblich. Weiterhin bereiten Sie Elterngespräche vor.   Die vollständige Beschreibung finden Sie als PDF-Dokument im Bereich "Downloads"    INTERESSE? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Ihren entsprechenden Unterlagen (u. a. einen Nachweis über den vollständigen Masernimpfschutz) direkt an personal@olbernhau.de oder postalisch an: Stadtverwaltung Olbernhau Hauptamt (Stichwort: Bewerbung Sozialassistent/in) Grünthaler Str. 28, 09526 Olbernhau Bei Fragen steht Ihnen unser Hauptamtsleiter, Herr Flor, zu erreichen unter 037360 15104, gern zur Verfügung.
0.54 km Kita Sonnenblume

Stellenausschreibung ERZIEHER (M, W, D)

Die Stadt Olbernhau liegt im wunderschönen Erzgebirge und ist erweitertes Grundzentrum für die umliegenden Gemeinden. Zur Kinderbetreuung unterhält die Stadt Olbernhau sechs Kindertagesstätten in eigener Trägerschaft. Zur Verstärkung unserer Teams in den Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ERZIEHER (M, W, D) IHRE TÄTIGKEITEN: Sie übernehmen die Betreuung, Pflege und Erziehung der Kinder während des gesamten Tagesablaufes auf der Grundlage des Sächsischen Bildungsplanes. Dabei sollen die Kinder mit all ihren Interessen, Stärken und Schwächen gefördert werden. Projekte werden von Ihnen in Abstimmung mit dem gesamten Team geplant, vorbereitet und durchgeführt. Weiterhin arbeiten Sie mit Eltern eng zusammen und führen regelmäßige Eltern- und Entwicklungsgespräche.   Die vollständige Beschreibung finden Sie als PDF-Dokument im Bereich "Downloads"    INTERESSE? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Ihren entsprechenden Unterlagen (u. a. einen Nachweis über den vollständigen Masernimpfschutz) direkt an personal@olbernhau.de oder postalisch an: Stadtverwaltung Olbernhau Hauptamt (Stichwort: Bewerbung Erzieher/in) Grünthaler Str. 28, 09526 Olbernhau Bei Fragen steht Ihnen unser Hauptamtsleiter, Herr Flor, zu erreichen unter 037360 15104, gern zur Verfügung.
0.53 km Kalender

Sitzungstermine des Stadtrates und der Ausschüsse

Die nächsten Gremiensitzungen finden wie folgt statt: Stadtrat Mittwoch, 03.05.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Donnerstag, 15.06.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Donnerstag, 27.07.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Donnerstag, 21.09.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Donnerstag, 02.11.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Donnerstag, 14.12.2023, 18:30 Uhr im Rathaus und bei Bedarf   Technischer Ausschuss Mittwoch, 19.04.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Mittwoch, 31.05.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Mittwoch, 12.07.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Mittwoch, 06.09.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Mittwoch, 18.10.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Mittwoch, 29.11.2023, 18:30 Uhr im Rathaus und bei Bedarf   Verwaltungsausschuss Mittwoch, 05.04.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Mittwoch, 17.05.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Mittwoch, 28.06.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Mittwoch, 23.08.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Mittwoch, 04.10.2023, 18:30 Uhr im Rathaus Mittwoch, 15.11.2023, 18:30 Uhr im Rathaus und bei Bedarf   Ältestenrat Freitag, 10.03.2023 im Rathaus Freitag, 21.04.2023 im Rathaus Freitag, 02.06.2023 im Rathaus Freitag, 14.07.2023 im Rathaus Freitag, 08.09.2023 im Rathaus Freitag, 20.10.2023 im Rathaus Freitag, 01.12.2023 im Rathaus und bei Bedarf  
0.53 km Rathaus Olbernhau

Ratsinformationssystem der Stadt Olbernhau

Die Stadt Olbernhau stellt ihren Bürgern ein Ratsinformationssystem mit Informationen zur Tätigkeit der Gremien (Stadtrat und Ausschüsse) zur Verfügung. Darüber hinaus ist es Gremienmitgliedern möglich, mittels geschütztem Zugang alle benötigten Unterlagen für ihre Tätigkeit einzusehen. Ratsinformationssystem für Bürger Ratsinformationssystem für Gremienmitglieder