Am 8. November 2017 wurden in Dresden die Zertifizierungsurkunden und Ortsschilder der Marke „Familienurlaub in Sachsen“ übergeben. Für die Stadt Olbernhau konnten im Deutschen Hygienemuseum der Landeshauptstadt gleich vier Partner mit der Marke der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen ausgezeichnet werden.

Bereits zum 4. Mal wurde die Spielwelt Stockhausen als „Familienfreundliche Freizeiteinrichtung“ ausgezeichnet. Für Stockhausen war Manuela Stock – eine der Vordenkerinnen dieser Marke – nach Dresden gereist.

Erstmals zertifiziert und damit in der Gemeinschaft der 100 Partner des Familienurlaub in Sachsen konnte das Museum Olbernhau als „Familienfreundliche Freizeiteinrichtung“ aufgenommen werden. Andrea Börner, Birgit Träger sowie der 2. stellvertretende Bürgermeister Hartmut Tanneberger nahmen die Urkunde für die städtische Einrichtung entgegen.

Auch die Feriensiedlung „Am Bierwiesenteich“ ist neuer Partner und Familie Gläser konnte aus den Händen von Barbara Meyer, Abteilungsleiterin im Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, die Urkunde und das Hausschild für den „Familienfreundlichen Beherbergungsbetrieb“ in Empfang nehmen.

Freizeiteinrichtung und Beherbergungsbetrieb sind, neben vielen anderen Kriterien, zwei grundlegende Voraussetzungen damit eine Stadt oder Gemeinde als „Familienfreundlicher Ort“ zertifiziert werden kann. Zum dritten mal ist dies der Stadt Olbernhau gelungen. In Vertretung des Bürgermeisters nahm der 2. stellvertretende Bürgermeister Hartmut Tanneberger gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Tourismusvereins Olbernhau Udo Brückner die Urkunde und das Hausschild entgegen.

Alle Einrichtungen dürfen sich die nächsten drei Jahre als familienfreundlich bezeichnen und sind Partner im Familienurlaub Sachsen. Sie hoffen mit dieser Marke neue und vor allem Familien Gäste zu akquirieren. Neben den Olbernhauern haben sich weitere 51 Partner einer Prüfung durch die TMGS gestellt, darunter die Jugendherberge Sayda und das Spielzeugmuseum Seiffen, welche ebenfalls diese Auszeichnung entgegen nehmen konnten.