Das Obere Tor oder Osttor wird vom kurfürstlichen Wappen geziert. Die Jahreszahl 1694 zeigt das Jahr des Vollendung des Mauerbaues an. Die Bewehrung hatte jedoch den Einwohnern der Saigerhütte wenig genutzt.
Sie waren zwar im Waffenhandwerk durch den Förster ausgebildet und im Herrenhaus lagerten Spieße und Musketen, doch im Bayrischen Erbfolgekrieg (1778/79) besetzten die Österreicher die Saigerhütte. Sie brannten einige Gebäude nieder.