Die Einrichtung ist ein Museum für die ganze Familie und zählt zu den schönsten und vielseitigsten Museen im Erzgebirge. In den ab 2002 renovierten Räumen findet der Besucher einzigartige lebendige Zeugnisse der Geschichte, Natur, Technik und Kunst des Erzgebirges.
In den Kreuzgewölben des Erdgeschosses wird sehr anschaulich die Geschichte des Bergbaues und der Natur dargestellt. Eine alte Dampfmaschine, Pferdefeuerwehr oder Maschinen mit Transmission sind ein besonderer Anziehungspunkt.
Im Obergeschoss erfährt der Besucher Interessantes über die Besiedlung, die Entwicklung von Handwerk, Technik und Industrie.
Beim Besuch des Dachgeschosses leuchten nicht nur Kinderaugen. Der große Volkskunstsaal mit der 3,20 Meter hohen, geschnitzen Pyramide und die mechanischen Heimatberge ziehen immer wieder die Kleinen aber auch Großen in ihren Bann.
Regelmäßige Sonderausstellungen schaffen zusätzliche Anziehungspunkte für die Gäste und erfreuen sich großer Beliebtheit. Zahlreiche Spielelemente für Kinder und eine große Spielecke runden diese familienfreundliche Einrichtung ab.