22.07.1879 in Leipzig geboren, nach dem Tod des Vaters (Musikwarenhändler) Umzug nach Olbernhau
ca. 1902 Umzug nach England und Kunststudium
nach 1918 längerer Aufenthalt in England, soll ein Geschäft in London betrieben haben
ab 1929 wohnhaft in Olbernhau, Grünthaler Straße 36
1930 – 1935 Beschäftigung in der Fa. Otto Brose als Malerin
- Entwürfe für Muster für Deckchen, Schleifen, Bänder und Glückwunschkarten
- Entwürfe für Raumbemalung im Schloss Pfaffroda
- Das Thema Blumen beherrschte ihre künstlerische Arbeit.
1940 Eintrag im Adressbuch als Kunstmalerin und Englischübersetzerin
- Leitung eines Englisch-Konversationsclubs
- Katechetin der Kirchgemeinde Olbernhau
05.02.1952 in Olbernhau verstorben