0.36 km

Ein Bummel durch die Innenstadt

Ein Bummel entlang unserer Windspiele durch die Olbernhauer Innenstadt ist ein besonderes Erlebnis. Auf einer kleinen Runde führt diese an 9 Infosäulen vorbei, auf denen Geschichte und Geschichten aus und über Olbernhau nachzulesen sind. Diese "Stadtführung auf eigene Faust" ist besonders für
2.8 km Führung im Gelände der Saigerhütte mit dem eigenen Mobiltelefon

Kontaktlose Führung in der Saigerhütte

Das Pilotprojekt zur kontaktlosen Geländeführung in der Saigerhütte ermöglicht dem Besucher das historische Areal völlig selbstständig zu erleben. Im Gelände stehen an 5 wichtigen Punkten Stecknadeln mit denen ein Einstieg in die Führung möglich ist. Zusätzlich sind diese Stecknadeln auch
2.82 km Mit dem Handwagen geht es auf Tour durch die Saigerhütte

Erlebnisführung für Kinder - Dem Geheimnis der Saigerhütte auf der Spur

Hallo Kinder, bei uns gibt es viel zu erleben: Wie ? Was? Wo? Das Geheimnis der Saigerhütte entdecken! Eine museumspädagogische Erlebnisführung für Kinder mit viel Spaß und Spiel. In einer 1,5-stündigen Führung* erlebt ihr eine Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte - zu den bedeutendsten
0.44 km

Die Stadtführungen am Montag

Jeden Montag (auch an Feiertagen) nimmt Sie Udo Brückner mit auf einen Stadtrundgang durch seine Heimatstadt. In rund 90 Minuten werden Sie entführt in die Geschichte nach dem 30-jährigen Krieg und in die Zeit von 1870 bis 1910, als Olbernhau vom Dorf zur Stadt wurde. Dabei wird von Häusern,
0.28 km ehemaliges Kaiserliches Postamt (Foto: Fotoatelier Schmidt Olbernhau, Inh. Kristian Hahn)

Glockenspiel wird Bestandteil der Olbernhauer Stadtführung

Das 18-stimmige Olbernhauer Liedglockenspiel , im ehemaligen Kaiserlichen Postamt von Olbernhau, wird ab sofort in die regelmäßigen Stadtführungen aufgenommen. Die zwischen 14 und 96 kg schweren 18 Glocken im Turm der heutigen Poliklinik werden dabei per Fernsteuerung für die Gäste angeschlagen.
2.82 km Die digitale Infostehle zur Montanregion Erzgebirge in der Saigerhütte Olbernhau-Grünthal – Autor Udo Brückner

Digitale Stele zum Welterbe in der Saigerhütte

Die über das Interreg 5a-Projekt „Glück Auf Welterbe!“ von Welterbeverein und Wirtschaftsförderung Erzgebirge beschafften digitalen Infostelen an den Bestandteilen und assoziierten Bestandteilen der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří werden durch die Kommunen der Welterbe-Region derzeit so nach und
1.51 km mit dem Segway in der Saigerhütte

geführte Segwaytour durch Olbernhau

In Kooperation mit Meywaytours aus Freiberg bieten wir in Olbernhau eine geführte Segwaytour an. Immer am 3. Sonntag im Monat (von Mai bis Oktober) lädt Sie Herr Mey ein, Olbernhau mit dem Segway zu erkunden. Das Fahren ist kinderleicht und nach einer fachkundigen Einweisung geht es bereits los auf
0.44 km abendliche Führung am Olbernhauer Markt

Raachermannel - Führung

Eine abendliche Führung auf den Spuren des berühmten erzgebirgischen Weihnachtsliedes "Es Raachermannel". Dieses bekannteste erzgebirgische Weihnachtslied wurde von Erich Lang 1937 hier in Olbernhau erschaffen. Begleiten Sie unserern Stadtführer zu den Wirkungsstätten des Olbernhauer Lehrers und
2.79 km

Führungen durch das Areal der Saigerhütte

In gut 60 Minuten führt der Saigerhüttenknappe in seiner historischen Tracht den Besucher durch die einstige Schmelzhütte, in der das Saigerverfahren – das Trennen von Silber aus Kupfer – durchgeführt wurde. Er erläutert die Schmelzprozesse und führt den Gast zu den alten Häusern der einstigen