0.61 km

Windspiel-Stadtplan am Bahnhof

Am Bahnhof steht ein großer Stadtplan. Hier findet der Gast die ersten Wichtigen Informationen, wenn er mit der Erzgebirgsbahn in Olbernhau angekommen ist. Zur besseren Orientierung sind Straßennamen und öffentliche Einrichtungen übersichtlich benannt. Die Rückseite der Tafel zeigt die schönsten
1.62 km

Windspiele bei der Firma Hess-Holzspielzeug

Die Firma Hess - Hersteller für Kinderspielzeug hat sich mit viel Engagement an der Windspielentwicklung in Olbernhau beteiligt und an ihrem Firmensitz gleich mehrere Windspiele installiert. Besonders bunt kommen die vielen Windräder an der Hausfassade daher und unterstreichen somit die Philosophie
0.52 km

Windspiel am Rathaus

Direkt gegenüber dem Rathaus unserer Stadt befindet sich ein besonderes Windspiel. Angetrieben durch ein Windrad wird unser Olbernhauer Reiterlein zum Schaukeln gebracht. Für die genaue Richtung zum Wind sorgt ein mit dem Stadtwappen gestaltetes "Ruder". Bei leichtem Wind schaukelt es gemütlich vor
0.15 km

Windspiel am Museum

Das Windspiel am Museum Olbernhau zeigt einen Spielwarenverleger bei der Arbeit. Die Verleger haben in Olbernhau um 1900 für einen großen wirtschaftlichen Aufschwung gesorgt. Von den vielen kleinen Spielwarenherstellern und oder eigens beschäftigten Heimarbeitern haben die Verleger die Spielwaren
0.14 km

Windspiel am Markt

Das zentrale und erste Windspiel in Olbernhau dreht sich auf dem Olbernhauer Markt. 1994 haben fünf Olbernhauer Holzgestalter unter der Federführung von Dr. Helmut Flade die verschiedenen Reiterlein für das Windspiel geschaffen und zu einem Gesamtkunstwerk vereinigt. Sommer wie Winter zeugen die
0.7 km Windspiel der Stadtwerke (nach der Umgestaltung im Mai 2020)

Windspiel der Stadtwerke Olbernhau GmbH

Seit Inbetriebnahme der Geschäftsstelle Am Alten Gaswerk 1 im Jahr 2004 drehen sich drei Windräder im Windspiel der Stadtwerke Olbernhau und prägen das Stadtbild gemeinsam mit zahlreichen anderen Windspielen. Dabei kommen sie je nach Windstärke teilweise mächtig ins sausen. Dem großen Windrad hatte
0.34 km

Windspiel der Firma WEMA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH

Ein mit Windkraft angetriebener Maschinenbauer arbeitet rastlos im seichten Erzgebirgsföhn an seiner Drehbank und zeigt uns gleichzeitig die Verbindung von Holz und Metall. In kühlen Wintertagen bekommt der kleine Kerl selbstverständlich eine Mütze aufgesetzt.
0.62 km

Windspiel-Infosäule "Bahnhof"

Am Bahnhof an der Brandauer Straße steht die Windspiel-Infosäule "Bahnhof". Hier können Sie sich informieren "... über eine Lok, die Dampf ins Flöhatal brachte und einen modernen Zug, der stündlich Wanderer, Ausflügler und Radfahrer ins Erzgebirge bringt".
0.25 km

Windspiel-Infosäule "Postplatz"

Gegenüber der alten Post auf der Bahnhofstraße befindet sich die Infosäule, welche viel Interessantes "... über Fotograf und Feuerwehr, über Hochräder und Bildergeschichten" preis gibt.
0.5 km

Windspiel-Infosäule "Schule-Gessingplatz"

Auf dem Gessingplatz gegenüber der Oberschule Olbernhau erfahren Sie mehr zur Geschichte und "... über eine alte Schmiede, ein neues Rathaus und die jüngste Stadt Sachsens, über Bildungshunger, drei Tannen, sanfte Wellen und einen Frosch".
0.36 km

Windspiel-Infosäule "Innere Grünthaler Straße"

Mitten in der Einkaufsmeile der Inneren Grünthaler Straße kommen Sie an der Infotafel vorbei. Dort erhalten Sie eine bunte Vielfalt an Informationen "über ein schnell wachsendes Dorf, die Einkaufsstraße mit ihren Geschäften und über sportliches". Um die Jahrhundertwende erhielt Olbernhau sein
0.2 km

Windspiel-Infosäule "Markt"

An der Ecke Grünthaler Straße - Markt erfahren Sie auf den Tafeln spannendes "... über Häuser, aus denen Spielzeug in die ganze Welt ging, mehr über ein kupfernes Altarbild und einen Winzling, der immer wieder für Gesprächsstoff sorgt". Auf dem Olbernhauer Markt stehen jedes Jahr zur Advents- und
0.24 km

Windspiel-Infosäule "Tivoli"

Die Infotafel am Tivoli befindet sich auf dem Parkplatz gegenüber dem großen Theater-, Konzert- und Ballhaus. Hier gibt es jede Mengen Wissen "... über das größte und schönste Etablissement im Erzgebirge, den Jugendstil und die Gründerzeit sowie Handel im Wandel der Zeit".
0.13 km

Windspiel-Infosäule "Steg über die Flöha"

Die in der alten Mitte von Olbernhau stehende Windspiel-Infosäule "Steg über die Flöha" liegt etwas versteckt zwischen Freiberger- und Marktstraße am Mühlgässchen - gleich am Steg, dem ältesten Bückenstandort Olbernhaus. Hier gibt es wissenswertes "... über eine alte Hütte an der Flöha, über
0.05 km

Windspiel-Infosäule "Ehemaliges Amtsgericht"

An der Zöblitzer Straße gegenüber der Volksbank Mittleres Erzgebirge eG befindet sich die Windspiel-Infosäule "Ehemaliges Amtsgericht". Auf der Informationstafel erfahren Sie Wissenswertes "... über die Rechtsprechung, Sachsens Waffenschmiede und ein Lied, das durch's Gemüt zieht".
0.15 km

Windspiel-Infosäule "Museum-Rittergut-Park"

Direkt am Eingang unseres Museums steht die Infotafel "Museum-Rittergut-Park". Hier erfahren Sie mehr "... über Ritter und ein Gut mitten in der Stadt und über spielerisches Innenleben in einem alten und ganz neuen Haus".