Kriegerehrenmal zum Gedenken an die Gefallenen im 1. Weltkrieg

Gleich hinter der Wehrkirche auf dem angrenzenden Friedhof sind am Ehrenmal auf in die Mauer eingelas­senen Tafeln die Namen der Gefallenen des 1.Weltkrieges zu lesen. Die über die Gedenktafeln hinausragenden 3 Kreuze sind schon von der Dorfstraße aus zu sehen. Diese Gedenkstätte wurde am 30.10.1932 im Zusammenwirken von Kommune und Kirchgemeinde eingeweiht.

Diese hat dem Friedhof ein besonderes Gepräge gegeben und spricht mit ihrer aussagekräftigen Symbolik eine deutliche Sprache: Wir alle – ob nun Verstorbene oder Lebendige – finden unseren Platz unter dem Kreuz. Im Jahr 2016 war es nötig geworden, die Kreuzanlage wegen Baufälligkeit abzutragen.

Die Kirchgemeinde hatte es sich zur Aufgabe gemacht, eine neue Kreuz­anlage in Lärche zu fertigen. Die bisherige Fundamentierung war aber statisch nicht mehr vertretbar.

Dank der Unterstützung durch den Ortschaftsrat konnte das Funda­ment für die neuen Kreuze auf dem Friedhof gelegt und die neuen Kreuze aufgestellt werden. Dazu sind innerhalb kurzer Zeit Spenden von ca. 3.500 € eingegangen.

Am 29.10.2017 wurde wir die wiederhergestellte Kreuz-Anlage im An­schluss an den Gottesdienst zum Reformationsjubiläum feierlich eingeweiht.

 

Kriegerehrenmal zum Gedenken an die im Deutsch-Französischen Krieg gefallenen Soldaten

Dieses Ehrenmal wurde am 04.09.1910 zum Gedenken an die drei in den Kriegen von 1866 und 1870/71 gefallenen Soldaten aus Dörnthal errichtet. Nach seiner Restauration im Jahre 1995 steht das Ehrenmal am Pfarrhaus Dörnthal.