Die Saigerhütte Grünthal ist ein einzigartiger Zeuge der Buntmetallurgie des ausgehenden Mittelalters. Von 1537 bis 1853 wurde hier in Grünthal der Prozess des Saigerns betrieben. Aus Anlass des 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentages wurde von der Stadt Olbernhau in Zusammenarbeit der SAXONIA Edelmetalle Halsbrücke GmbH und mit Unterstützung des Kulturraums Erzgebirge-Mittelsachsen ein Saigerherd nach historischem Vorbild gebaut. Eine dabei entstandene Dorkumetation bildet die Grundlage des Kolloquium "Saigern, wie vor 400 Jahren"