Mit freundlicher Genehmigung des Kreisfeuerwehrverband Traunstein dürfen wir dessen Informationsblatt zum Sirenensignal verwenden und veröffentlichen.

Wir möchten ankommende ukrainische Flüchtlingen über die Alarmierung der Feuerwehren mittels Sirenen informieren.

Wenn bei uns in den Dörfern und Gemeinden die Sirenen dreimal aufheulen, wissen die Menschen, dass dies einen Einsatz für die örtliche Feuerwehr zur Folge hat. Derzeit kommen durch den Krieg in der Ukraine sehr viele Frauen, und Kinder in die Region, die damit etwas ganz anderes verbinden. Ein Sirenenalarm bedeutet für diese Menschen, sich in Sicherheit zu begeben und Schutzräume aufzusuchen. Ein militärischer Angriff steht unmittelbar bevor!

Neben Informationen zu üblichen Feuerwehralarmierungen wurde das Infoblatt auch um die Notrufnummer 112 ergänzt - in ukrainischer Sprache, damit im Falle eines Falles medizinische Hilfe angefordert oder die Feuerwehr gerufen werden kann.